Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
04/08/2020
epd
75 Jahre Hiroshima: Rotes Kreuz warnt vor neuem Atombomben-Einsatz
Das Rote Kreuz hat 75 Jahre nach dem ersten Atombombenabwurf in einem Krieg über Hiroshima vor einem neuen Einsatz der Massenvernichtungswaffen gewarnt.
03/08/2020
AGDF/EAK
AGDF und EAK: Hiroshima mahnt zur atomaren Abrüstung
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) haben anlässlich des 75. Jahrestages des ersten Atombombenabwurfs auf Hiroshima die Bundesregierung nachdrücklich aufgefordert, den UN-Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen und alles dafür zu tun, dass die letzten Atomwaffen in Deutschland in Büchel in der Eifel endlich abgezogen werden.
22/07/2020
epd
Lego stoppt Bausatz für Militärflugzeug
Der Spielzeughersteller Lego will kein Modell des Militärflugzeugs "V-22 Osprey" auf den Markt bringen
20/07/2020
epd
Friedensgesellschaft kritisiert militärischen Lego-Bausatz
Der Spielzeughersteller Lego will im August erstmals einen Bausatz für ein militärisches Vehikel auf den Markt bringen.
08/07/2020
epd
Städte hissen Flaggen für eine Welt ohne Atomwaffen
Zahlreiche Städte haben am Mittwoch die Flagge des weltweiten Bündnisses "Mayors for Peace" gehisst.
06/07/2020
epd
Demonstranten-Zelte im militärischen Schutzbereich weiter erlaubt
Anti-Atomwaffen-Demonstranten dürfen auch nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Rheinland-Pfalz im militärischen Schutzbereich des Fliegerhorsts Büchel vorübergehend Zelte aufstellen.
02/07/2020
epd
Demonstranten dürfen im militärischen Schutzbereich Zelte aufbauen
Anti-Atomwaffen-Demonstranten dürfen im militärischen Schutzbereich des Fliegerhorsts Büchel Zelte aufstellen.
12/06/2020
Rüstungskritiker stellen Anzeige gegen Sig Sauer
Wegen des Verdachts des illegalen Waffenverkaufs haben Aktivistinnen und Aktivisten Anzeige gegen das Rüstungsunternehmen Sig Sauer gestellt.
06/06/2020
epd
Kirchen fordern Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland
Wegen der Corona-Pandemie wurde der kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel in Internet verlegt. Die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und der Mainzer Bischof Kohlgraf stellten sich an die Seite kirchlicher Friedensgruppen.
05/06/2020
Evangelische Friedensarbeit
Virtuell statt am Haupttor: 3. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen
Virtuell statt am Haupttor in Büchel: Mit einem virtuellen Aktionstag Ein wichtiger Schritt zum Frieden am 6. Juni wollen Christinnen und Christen aus evangelischen Landeskirchen und der katholischen Friedensbewegung pax christi erneut ein deutliches Zeichen gegen Atomwaffen setzen. Ab 12 Uhr wird an diesem Tag ein Film mit Wortbeiträgen, Musik und Szenen der bisherigen kirchlichen Aktionstage in Büchel zu sehen sein.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »