epd17.06.2022
Bonn, Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat vor einem nuklearen Wettrüsten gewarnt. Nach Einschätzung des schwedischen Forschungsinstituts SIPRI werde die Zahl der Sprengköpfe im Besitz der Atomwaffenstaaten in der nächsten Zeit steigen, erklärte Kramer am Freitag in Bonn.
epd16.06.2022
Landsberg am Lech (epd). Rund 200 Mitglieder der Initiative „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs“ (IPPNW) treffen sich vom 17. bis 19. Juni in Landsberg zu einem „Friedenskongress“ anlässlich des 40-jährigen Bestehens der deutschen IPPNW-Sektion. Für den 18. Juni ist eine öffentliche Aktion geplant.
epd16.06.2022
Genf (epd). Die UN schlagen Alarm: Die Welt müsse eine Flüchtlingskrise von nie dagewesenem Ausmaß bewältigen, warnte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Donnerstag in Genf. Erstmals seien mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht vor Menschenrechtsverletzungen, Gewalt und Konflikten.
epd15.06.2022
Bielefeld (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, will „jede Brücken nutzen“, um trotz der Rechtfertigung des Ukraine-Krieges durch Patriarch Kyrill mit der russisch-orthodoxen Kirche im Dialog zu bleiben. Jede Bemühung sei gerechtfertigt, sagte sie am Mittwoch in Bielefeld.
epd15.06.2022
Hildesheim, Osnabrück (epd). Der Hildesheimer katholische Bischof Heiner Wilmer hat vor einer neuen Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer gewarnt. In Afrika drohe angesichts steigender Lebensmittelpreise durch den Ukrainekrieg eine „riesige Hungerkrise“, die Menschen zur Flucht Richtung Europa treibe, sagte Wilmer den Zeitungen der Verlagsgruppe Bistumspresse in Osnabrück.
epd15.06.2022
Genf (epd). Die UN schlagen Alarm: Die Welt müsse eine Flüchtlingskrise in einem nie dagewesenen Ausmaß bewältigen, warnte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Donnerstag in Genf. Erstmals seien mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht vor Menschenrechtsverletzungen, Gewalt und Konflikten.
epd14.06.2022
Rom, Berlin (epd). Papst Franziskus hat die Weltgemeinschaft angesichts des Ukraine-Kriegs dazu aufgefordert, sich vom üblichen Gut-Böse-Schema zu lösen.
epd13.06.2022
Bielefeld (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, warnt eindringlich vor einem einfachen Schwarz-Weiß-Denken im aktuellen Streit um Krieg und Frieden.
epd13.06.2022
Berlin (epd). Seit Beginn der russischen Großoffensive vor fast vier Monaten hat die Bundesregierung die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von mehr als 300 Millionen Euro an die Ukraine genehmigt. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium in einer Antwort auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen mit.
epd12.06.2022
Hannover/Berlin (epd). Der internationale Militäreinsatz in Afghanistan war nach den Worten der evangelischen Theologin Margot Käßmann sinnlos. Es habe geheißen, er sei die Antwort auf den Terroranschlag vom 11. September in New York, schrieb Käßmann in ihrer Kolumne in der „Bild am Sonntag“. Doch heute seien die Menschen in Afghanistan schutzlos islamistischen Terroristen ausgeliefert.