Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein. Daher ist es Aufgabe der Politik, aber auch der Gesellschaft weltweit die Ursachen für kriegerisch ausgetragene Krisen zu verhindern, nationaler Machtpolitik Grenzen zu setzen und internationale Institutionen zu stärken und kriegs- und gewaltfördernde Strukturen und die Rolle des Militärs kritisch zu hinterfragen.

Konflikte und Kriege

Ukraine ist weltweit größter Waffenimporteur

Vor drei Jahren hat Russland seinen Angriff auf die ganze Ukraine gestartet - mit Folgen auch für den globalen Waffenhandel, wie das Sipri-Institut zeigt. Erstmals steht die Ukraine auf Platz eins der Liste der größten Importeure.

Gericht: Deutschland kann Israel Drohnen-Nutzung nicht untersagen

Köln (epd). Deutschland kann dem israelischen Militär laut einer Gerichtsentscheidung die Nutzung von zwei Drohnen im Gaza-Streifen nicht vertraglich vorschreiben. Dies entschied das Verwaltungsgericht Köln mit einem am Freitag bekannt gegebenen Beschluss und lehnte damit den Eilantrag eines in Gaza lebenden Antragstellers ab (AZ.: 21 L 2376/24).

Bundesregierung kritisiert Stopp der Hilfslieferungen nach Gaza

Berlin (epd). Die Bundesregierung hat die Entscheidung der israelischen Regierung zum Aussetzen der Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen kritisiert. Man habe die Entscheidung „mit großer Sorge“ zur Kenntnis genommen, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Montag in Berlin.

Guterres fordert gerechten und dauerhaften Frieden für Ukraine

Genf (epd). UN-Generalsekretär António Guterres hat einen gerechten und dauerhaften Frieden für die Ukraine gefordert. Ein Frieden zwischen dem Aggressor Russland und der angegriffenen Ukraine müsse im Einklang mit der UN-Charta und dem Völkerrecht stehen, sagte Guterres am Montag in Genf.