Eine Vielzahl von Menschen, Initiativen und Organisationen engagiert sich vor Ort und überregional vernetzt für den Frieden. Sie verbindet u.a. der Einsatz gegen Krieg, Rüstung, Atomwaffen und für friedliche Konfliktbearbeitung.

Friedensbewegung

Bischof Kramer: Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten

Erfurt (epd). In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt haben rund 400 Menschen mit einem Ostermarsch für Frieden demonstriert. Zu der Versammlung am Donnerstag unter dem Motto „Friedenslogik statt Kriegslogik“ hatte ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen aufgerufen.

Evangelische Friedensarbeit mit breitem Angebot in Hannover dabei

Vom 30. April bis zum 4. Mai ist in Hannover wieder Deutscher Evangelischer Kirchentag. Mit zahlreichen Gottesdiensten, Veranstaltungen, Workshops, Gesprächsrunden, Informationen auf dem Markt der Möglichkeiten und vielen anderen Angeboten in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Mit dabei ist auch die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD mit einem vielfältigen Angebot.

Ostermarsch an Karsamstag in Stuttgart

Stuttgart (epd). Unter dem Motto: „Friedensfähig statt kriegstüchtig! Aufstehen für eine soziale und gerechte Welt!“ findet der diesjährige Ostermarsch in Stuttgart am Karsamstag (19. April) statt, zu dem laut dem Friedensnetz „Tausende Friedensbewegte“ erwartet werden.

Friedensbewegung ruft zu mehr als 100 Ostermärschen auf

Frankfurt a.M./Hamburg (epd). Die diesjährigen Ostermärsche der Friedensbewegung stehen im Zeichen weltweiter und deutscher Aufrüstungsvorhaben sowie der andauernden Kriege in der Ukraine und Nahost. Bundesweit sind am Osterwochenende mehr als 100 Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen geplant, wie das in Bonn ansässige „Netzwerk Friedenskooperative“ mitteilte.

Ostermärsche stellen sich gegen Aufrüstungspläne

Bonn, Frankfurt a.M. (epd). Die Ostermarsch-Proteste richten sich in diesem Jahr gegen die aktuellen Aufrüstungspläne. „Der Kern unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eine Kultur des Friedens“, erklärten die Kooperation für den Frieden und der Bundesausschuss Friedensratschlag am Sonntag in Bonn und Frankfurt am Main.

Käßmann eröffnet in Hannover Friedenssynode parallel zum Kirchentag

Hannover, Bonn (epd). Die einstige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat angekündigt, dass sich die christliche Friedensbewegung zeitgleich zum 39. Kirchentag in Hannover „lebendig, kompetent und kreativ“ zu Wort melden wird.