Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
31/01/2017
epd
Pfullendorf: Militärseelsorge bietet Soldaten Unterstützung an
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat betroffen auf Berichte über entwürdigende Rituale bei der Bundeswehr im baden-württembergischen Pfullendorf reagiert.
23/01/2017
epd
Militärbischof Overbeck erwartet mehr Aufgaben für Bundeswehr
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck sieht mehr militärische Aufgaben auf Deutschland zukommen.
19/01/2017
Kardinal Woelki warnt vor nationalistischen Tendenzen in der Politik
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat beim internationalen Soldatengottesdienst vor nationalistischen Tendenzen in der Politik gewarnt.
18/01/2017
epd
Militärbischof fordert Investitionen für Flüchtlinge in Heimatländern
In der Flüchtlingsfrage hat sich der evangelische Militärbischof Sigurd Rink für eine nachhaltige Krisenprävention ausgesprochen.
11/01/2017
epd
Bundeswehr unterstützt Reformationsjubiläum
Sachsen-Anhalts Bundeswehr-Kommandeur Halvor Adrian sieht in der Absicherung der Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum 2017 eine große Herausforderung.
08/01/2017
AGDF/EAK
„Steter und wichtiger Mahner für Frieden und Versöhnung“
Als steten und wichtigen Mahner für Frieden und Versöhnung haben evangelische Friedensverbände Martin Niemöller gewürdigt. Der evangelische Theologe wäre am 14. Januar 125 Jahre alt geworden.
30/11/2016
epd
Overbeck: Religionen sollen sich auf Friedenspotenzial besinnen
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck fordert eine stärkere "Rückbesinnung der Religionen auf ihr konstruktives und friedensstiftendes Potential". Man müsse dem Eindruck entgegentreten, dass von Religion grundsätzlich Gewalt ausgehe, sagte er bei einem Vortag in Bochum.
29/11/2016
AGDF/EAK
Friedensarbeiterinnen oder Friedensarbeiter für Café Friedenswege in Wittenberg gesucht
Der Verein für Friedensarbeit im Raum der EKD e. V. sucht drei Friedensarbeiterinnen oder Friedensarbeiter im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Aus Anlass des Reformationsjubiläums findet vom 20. Mai bis 10. September 2017 in der Lutherstadt Wittenberg die Weltausstellung „Reformation heißt Zukunft gestalten“ statt (www.r2017.org).
19/11/2016
epd
Militärbischof: "Stille Zeiten sind ein Segen für Herausforderungen der Gegenwart"
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink (Berlin) hat das wachsende Angebot von "stillen Zeiten" als einen "Segen für die Herausforderungen der Gegenwart" bezeichnet. Das Leitmotiv der bayerischen Tourismus-Kampagne "stade Zeiten" sei ein "leuchtendes Vorbild" für den Sinneswandel bei vielen Menschen in Deutschland, sagte der Bischof beim Jahresgottesdienst der Seelsorgestiftung Oberfranken in der St.-Stephans-Kirche Bamberg.
27/10/2016
epd
Militärbischof betont Rolle des Staates für Sicherheit
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat die Verantwortung des Staates für die Sicherheit seiner Bürger betont. "Eine der vornehmsten Aufgaben eines Staates ist, für Recht und Frieden zu sorgen", sagte Rink nach einem vorab verbreiteten Redetext zur Eröffnung der 108. Generalversammlung des Evangelischen Bundes in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
8
9
10
11
12
13
14
15
16
nächste Seite ›
letzte Seite »