Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
16.05.2017 - 19:54
Evangelische Friedensarbeit
"... und richte unsere Füße auf den Weg des gerechten Friedens"
Das Café #Friedenswege ist ein Angebot der evangelischen Friedensarbeit bei der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Seit dem 20. Mai können hier am Schwanenteich in der Lutherstadt Gespräche und Diskussionen über Friedensfragen geführt werden.
18/10/2017
AGDF/Evangelische Kirche im Rheinland
„Sanftmütig, aber unnachgiebig für den Frieden eingetreten“
Seit Jahrzehnten setzt er sich unermüdlich für die Sache des Friedens ein, ruhig, hartnäckig, aufmerksam, engagiert: Ulrich Frey aus Bad Honnef. Im Juni wurde er 80 Jahre alt, bei einer Feier in Bonn gratulierte ihm nun die Evangelische Kirche im Rheinland für seine Arbeit.
13/10/2017
AGDF
„Dazu beigetragen, einer friedlicheren und gerechteren Welt einen kleinen Schritt näherzukommen“
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat die Arbeit des langjährigen Geschäftsführers der ökumenischen Friedensinitiative „Ohne Rüstung leben“, Paul Russmann, gewürdigt, der nun in den Ruhestand getreten ist.
10/10/2017
AGDF
Evangelische Freikirchen als weltweite Friedensstifter
Im Wirken als Friedensstifter sieht die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die sich wie die anderen evangelischen Freikirchen in der reformatorischen Tradition sowohl Luthers, Zwinglis und Calvin, aber auch des täuferischen Flügels als Erneuerungsbewegung sieht, eine wesentliche Aufgabe ihrer kirchlichen Arbeit. Dies betont Pastor Holger Teubert (Ostfildern), der Leiter des Referats Kriegsdienstverweigerung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, in einem Impuls der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) zum Reformationsjubiläum.
06/10/2017
epd
Friedensbeauftragte begrüßen Nobelpreis-Vergabe an Atomwaffen-Gegner
Vertreter der evangelischen Kirche haben die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Internationale Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (ICAN) begrüßt.
06/10/2017
epd
EKD-Friedensbeauftragter Brahms: Nobelpreis kommt zur richtigen Zeit
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, freut sich über die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Internationale Kampagne für die Abschaffung von Atomwaffen (ICAN).
06/10/2017
AGDF/EAK
AGDF und EAK: Den Weg freimachen für eine atomwaffenfreie Welt
Hocherfreut zeigt sich die evangelische Friedensarbeit über die Verleihung des Friedensnobelpreises 2017 an die Internationale Kampagne für die Abschaffung der Atomwaffen (ICAN).
01/10/2017
epd
Evangelischer Friedensverband AGDF wählt neue Vorsitzende
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat die Theologin Christine Busch zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt.
30/09/2017
AGDF
Christine Busch ist die neue Vorsitzende der AGDF
Christine Busch aus Düsseldorf ist die neue Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF). Sie wurde auf einer Mitgliederversammlung in Naunhof bei Leipzig einstimmig gewählt und ist damit Nachfolgerin von Horst Scheffler (Mainz-Zornheim), der zehn Jahre lang an der Spitze der AGDF stand.
23/09/2017
epd
Friedensverband ruft EKD-Landeskirchen zur Friedensarbeit auf
Die evangelische Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat die Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ermutigt, sich stärker mit Friedensfragen zu beschäftigen.
22/09/2017
AGDF
AGDF ermutigt EKD-Landeskirchen, sich verstärkt mit Friedensfragen zu beschäftigen
Der Geschäftsführer der evangelischen Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), Jan Gildemeister (Bonn), hat die Landeskirchen der EKD ermutigt, sich stärker mit Friedensfragen zu beschäftigen, sich dabei am 2007 von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) übernommenen Leitbild des gerechten Friedens zu orientieren und sich so in gesellschaftliche Diskussionen einzubringen.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
66
67
68
69
70
71
72
73
74
…
nächste Seite ›
letzte Seite »