Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
26/05/2017
Kirchentag in Berlin
Dialogbibelarbeit von EKD-Friedensbeauftragtem und Militärbischof
Die Geschichte von Esau und Jakob war die Grundlage einer Dialogbibelarbeit von EKD-Friedensbeauftragtem und Militärbischof beim Kirchentag in Berlin.
25/05/2017
epd
Bremer Theologen protestieren gegen Bundeswehr auf dem Kirchentag
Bremer Theologen haben gegen Auftritte der Bundeswehr auf dem Kirchentag in Berlin protestiert.
19/05/2017
EKD
Brahms: Thema Frieden wird eine zentrale Rolle beim Kirchentag spielen
Das Thema Frieden sowie außen- und sicherheitspolitische Fragen werden eine zentrale Rolle auf dem kommenden Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin wie auch auf den Kirchentagen auf dem Weg spielen. Davon ist der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, überzeugt.
18/05/2017
epd
Kritik an Predigt von Verteidigungsministerin beim Kirchentag
Die geplante Predigt von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) bei einem Friedensgottesdienst auf dem Kirchentag in Berlin stößt bei evangelischen Friedensaktivisten auf scharfe Kritik.
18/05/2017
EAK
EAK: Verteidigungsministerin auf der Kanzel ist eine "nicht hinnehmbare Vermischung von geistlichem und weltlichem Amt"
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat eine deutliche Kritik an der geplanten Predigt von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen bei einem Bittgottesdienst für den Frieden der Militärseelsorge beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin geäußert.
16/05/2017
Evangelische Friedensarbeit
Café #Friedenswege wird in Wittenberg eröffnet
Wenn am 20. Mai in der Lutherstadt Wittenberg die Weltausstellung Reformation ihre Pforten öffnet und an 95 Tagen bis zum 10. September unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven auf die Reformation eröffnet werden, dann ist das auch der Start für das Café #Friedenswege am Schwanenteich in den Wallanlagen von Wittenberg.
16/05/2017
Evangelische Friedensarbeit
"... und richte unsere Füße auf den Weg des gerechten Friedens"
Das Café #Friedenswege ist ein Angebot der evangelischen Friedensarbeit bei der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Seit dem 20. Mai können hier am Schwanenteich in der Lutherstadt Gespräche und Diskussionen über Friedensfragen geführt werden.
16/05/2017
epd
Wissenschaftler: "Klimawandel" in der Bundeswehr nötig
Die Bundeswehr ist nach Einschätzung des Bielefelder Extremismusexperten Andreas Zick "eine attraktive Nische" für Extremisten. Eine diskutierte Wiedereinführung der Wehrpflicht taugt laut Zick jedoch nicht zur Verhinderung von Rechtsextremismus in der Armee.
14/05/2017
epd
Bundeswehrskandal: EKD-Chef sieht Aufgabe für Militärpfarrer
Angesichts rechtsextremer Tendenzen in der Bundeswehr sieht der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Militärseelsorge in besonderer Verantwortung.
11/05/2017
Evangelische Friedensarbeit
Der Reformationssommer 2017 in Wittenberg
Im Reformationssommer präsentieren bei der Weltausstellung Reformation Kirchen aus aller Welt, Institutionen, Organisationen, Initiativen und viele andere Gruppen und Verbände ihre aktuelle Sicht auf die Reformation.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
6
7
8
9
10
11
12
13
14
…
nächste Seite ›
letzte Seite »