Veranstaltungstermin

Veranstaltungsort

Rathaus Bremen

Veranstalter

Stiftung die schwelle | Church and Peace

Wer Frieden will, mache Frieden

Wer den Frieden will, mache Frieden – Gewaltfreiheit als Beitrag der Zivilgesellschaft zum Frieden

Die Veranstaltung findet hybrid im Bremer Rathaus und als Videokonferenz statt.

Gewalt, Kriege und Aufrüstung dominieren die Außenpolitik. Welche Perspektiven haben gewaltfreie Strategien vor, während sowie nach gewalttätigen Konflikten? Wie ordnen Friedensforschung, Aktivistinnen und Aktivisten das Potential gewaltvermeidender Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung ein?
Dr. Andreas Bovenschulte als Präsident des Bremer Senats, die Friedensstiftung die schwelle und das ökumenische Netzwerk Church and Peace laden ein zu einer Podiumsdiskussion über diese Fragen.

  • Dr. Andreas Bovenschulte Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Mayor for Peace
  • Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach Politikwissenschaftlerin und Friedensforscherin, Trägerin des Göttinger Friedenspreises 2023. Sie hat 2022 ein Buch mit dem Titel: „Friedenlogik verstehen“ veröffentlicht
  • Otto Raffai Friedensaktivist von der Friedensorganisation RAND (Regionale Adresse für gewaltfreies Handeln) aus Kroatien RAND
  • Rana Salman und NN aus Israel/Palästina von den Combatants for Peace
  • Mirka Hurter von ‘Peace for Future’ (Jugendforum des Netzwerks Sicherheit neu denken)

Bitte melden Sie sich bis 10. September 2023 an mit dem Hinweis, ob Sie digital oder präsent dabei sein wollen an: info[at]dieschwelle.de