Veranstaltungstermin

Veranstaltungsort

Hannover

Veranstaltungen zu Frieden auf dem Evangelischen Kirchentag

Zentrum Demokratie und Zusammenhalt | Workshop 

Menschlichkeit im Krieg bewahren 

Lokale Hilfe im Krieg in der Ukraine

Maximilian Freundlieb, Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin

Vorbereitet von: Diakonie Katastrophenhilfe und Brot für die Welt

Sa 11.00–12.30 Uhr, VHS

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/393028101/V.DEM-029
 

Podienreihe Ökumene | Podium

Gottes Schöpfung in der Krise - Act now!

Ökumenische Impulse für gerechte Klima- und Wirtschaftssysteme

Interview:

Marcelo Leites, Generalsekretär World Student Christian Federation, Buenos Aires/Argentinien

Dr. Kenneth Mtata, Programmdirektor Leben, Gerechtigkeit und Frieden, Genf/Schweiz

Weitere Podiumsteilnehmende:

Lidy Nacpil, Koordinatorin Asian Peoples' Movement on Debt and Development, Manila/Philippinen

Georgios Vlantis, orth. Theologe, München

Moderation:

Quinton Ceasar, Pastor, Wiesmoor

Dr. Julia Lis, Mitbegründerin Netzwerk Kirchenasyl Münster

Anwältinnen des Publikums:

Antonia Meinert, Aumühle

Ailed Esperanza Villalba Aquino, Dortmund

Musik:

Verbandsposaunenchor Dorsten

Sa 11.00–13.00 Uhr, Convention Center

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/390173101/V.OEK-003
 

Zentrum Demokratie und Zusammenhalt | Workshop 

Alternativen zu Krieg und Militär

Zivile Konfliktbearbeitung - Was ist das eigentlich?

Gregor Rehm, Beauftragter für Friedensarbeit Ev. Kirche der Pfalz, Speyer

Daniel Untch, Referent für Friedensbildung, Zentrum Oekumene der Ev. Kirchen von Kurhessen-Waldeck und in Hessen und Nassau, Frankfurt/Main

Sa 13.00–14.30 Uhr, VHS

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/393012101/V.DEM-024
 

Hauptpodien | Hauptpodium 

Frieden kommt nicht von allein

Zukunftsperspektiven für Freiheit und Sicherheit

Sa 15.00–17.00 Uhr Halle 2, Messegelände 

Podium:

Dr. Petra Bahr, Regionalbischöfin, Hannover

Prof. Dr. Jonathan Kivatsi Kavusa, Kirchenpräsident der Baptistische Kirche in Zentralafrika (CBCA), Goma/Demokratische Republik Kongo

Janusz Reiter, ehem. polnischer Botschafter in Deutschland und den USA. Vorsitzender Center for International Relations, Warschau/Polen

Jürgen-Joachim von Sandrart, Generalleutnant der Bundeswehr, ehem. Kommandierender General Multinationales Korps Nordost der NATO, Stettin/Polen

Moderation:

Sarah Delere, Politikwissenschaftlerin und Sozialethikerin, Berlin

Anwälte des Publikums:

Jan Philipp Fiedler, Bochum

Dr. Sung Kim, Neuendettelsau

Musik:

anders, Freiburg

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/390124101/V.HVO-003

 

Podienreihe Internationale Politik | Podium 

Globalisierung am Ende? 

Deutscher Wohlstand in Zeiten von Krieg und Krisen

Sven Giegold, stellv. Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Berlin

Christine Grotz, geschäftsführende Gesellschafterin Weber-Hydraulik, Güglingen

Moritz Schularick, Präsident Kiel Institut für Weltwirtschaft

Moderation:

Tobias Herbst, Ökonom, Frankfurt/Main

Mark Schieritz, stellv. Ressortleiter Politik Die Zeit, Hamburg

Anwältinnen des Publikums:

Ricarda von Kleist-Retzow, Berlin

Stella Martin, Frankfurt/Main

Musik:

Undivided, Miami/USA

Sa 15.00–17.00 Uhr, Halle 17, Messegelände

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/390177101/V.INT-004
 

Zentrum Demokratie und Zusammenhalt | Workshop 

Mit Friedenshoffnung und politischer Nüchternheit

Kriegstüchtigkeit in kirchlichen Gremien diskutieren

Sascha Albrecht, Fregattenkapitän, Berlin

Michael Schröder, Militärdekan, Delitzsch

Vorbereitet von: Ev. Militärseelsorge

Sa, 17.00–18.30 Uhr, VHS

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/393001101/V.DEM-023
 

Zentrum Leben in religiöser und kultureller Vielfalt | Workshop 

Wie geht Frieden? 

Interreligiöse Friedenserziehung in kriegerischen Zeiten

Dr. Hamideh Mohagheghi, Islamische Theologin und Religionswissenschaftlerin, Hannover

Prof. Dr. Elisabeth Naurath, Religionspädagogin, Bobingen

Vorbereitet von: Religions for Peace Deutschland

Sa, 17.00–18.30 Uhr, Haus der Religionen

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/392410103/V.LIV-027