Veranstaltungstermin

Veranstaltungsort

Hannover

Veranstaltungen zu Frieden auf dem Evangelischen Kirchentag

Podienreihe Ökumene | Podium 

Beherzt für den Frieden - Gewaltfreiheit wagen 

Ökumenische Hoffnungsmodelle

Do 11.00–12.30 Uhr, Marktkirche

Impuls:

Dr. Andrés Pacheco Lozano, Co-Direktor Zentrum für Religion, Frieden und Gerechtigkeit, Amsterdam/Niederlande

Weitere Podiumsteilnehmende:

Marta Bernardini, Mediterranean Hope, Rom/Italien

Dr. Ana-Marija Raffai, Theologin, Friedensaktivistin, Sesvete/Kroatien

Natallia Vasilevich, Bewegung Christen gegen den Krieg, Bonn

Moderation:

Karin Kortmann, Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), Berlin

Antonia Meinert, Aumühle

Anwältinnen des Publikums:

Dr. Dagmar Heller, Bensheim

Ailed Esperanza Villalba Aquino, Dortmund

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/390171101/V.OEK-001
 

Zentrum Kinder und Familien | Workshop für Kinder

Kraniche für Hiroshima

Mit Exkursion zur Hiroshima-Glocke

Nach einer halben Stunde Basteln geht es auf zur Hiroshima-Glocke.

Hanna Dallmeier, Michaeliskloster Hildesheim

Dr. Stephan Schaede, Vizepräsident Kirchenamt Ev. Kirche in Deutschland (EKD), Hannover

Vorbereitet von: Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland und CVJM Hannover

Do 11.00–11.30 Uhr, Haus der Jugend

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/392403101/V.KID-048
 

Zentrum Junge Menschen | Workshop 

Argumentationstraining

Rechte Gewalt, Rechtspopulismus und Rassismus überwinden

Ev. Jugend Oldenburg

Do 12.00–13.00 Uhr/ Fr 15.00–16.00 Uhr, Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände 

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/394722101/V.JUG-063
 

Instrumental- und Kammermusik | Wort und Musik

Zuversicht - in diesen Zeiten?!

Mach mal Pause vom Weltuntergang

Brigitte Rauscher, Kirchenmusikdirektorin, Troisdorf

Sonja Schöntauf, Kulturwissenschaftlerin, Hennef

Do 11.00–12.30 Uhr, St. Marien

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/391531101/V.KUI-001
 

Literatur und Poetry | Lesung 

Entfeindet Euch!

Auswege aus Spaltung und Gewalt

Stefan Seidel, Autor, Leipzig

Do 11.30–12.30 Uhr, Künstlerhaus, Kommunales Kino

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/393795101/V.KUL-001
 

Gottesdienst feiern | Friedensgottesdienst

Beten und Feiern unter dem Nagelkreuz von Coventry

Versöhnungsgottesdienst mit Agapemahl

Gestaltung:

Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland, Berlin

Do 14.00–15.30 Uhr, St. Clemens

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/392695101/V.GDI-022
 

Zentrum Demokratie und Zusammenhalt | Lesung und Gespräch 

Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" 

Erfahrungsberichte von Kriegsdienstverweigerern 

Hannah Brinkmann, Autorin und Zeichnerin, Berlin

Sabine Müller-Langsdorf, Pfarrerin, Frankfurt/Main

Gregor Rehm, Beauftragter für Friedensarbeit Ev. Kirche der Pfalz, Speyer

Do 15.00–16.30 Uhr, VHS

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/392091101/V.DEM-019
 

Zentrum Leben in religiöser und kultureller Vielfalt | Workshop 

Auf dem Weg in eine multireligiöse Gesellschaft 

Jung, aktiv, interreligiös: Koexistenz als praktisches Friedensmodell

Mustafa Barie Azizi, Coexister Deutschland, Hamburg

Mohammad Fallaahy, Coexister Deutschland, Köln

Esther Philipps, Coexister Deutschland, Göttingen

Marie Raßmann, Coexister Deutschland, Berlin

Do 15.00–16.00 Uhr, VHS

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/390882101/V.LIV-011
 

Zentrum Demokratie und Zusammenhalt | Workshop 

Als Christ:in Soldat:in sein - geht das? 

Argumente angesichts einer Wehrpflicht reloaded

Klaus Kaiser, Militärdekan, Dresden

Michael Strunk, Oberst i.G. a.D., Flensburg

Vorbereitet von: Ev. Militärseelsorge

Do 15.00–16.00 Uhr, VHS

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/393652101/V.DEM-045
 

Gottesdienst feiern | Friedensgottesdienst

Imagine peace - Gedenken an die Länder im Krieg 

Biblisch, solidarisch, meditativ

Gestaltung:

Gemeinschaft Sant'Egidio, Berlin

Do 16.00–17.00 Uhr, St. Clemens

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/392696101/V.GDI-023
 

Zentrum Leben in religiöser und kultureller Vielfalt | Workshop 

Wie geht Frieden?

Interreligiöse Friedenserziehung in kriegerischen Zeiten

Dr. Hamideh Mohagheghi, Islamische Theologin und Religionswissenschaftlerin, Hannover

Prof. Dr. Elisabeth Naurath, Religionspädagogin, Bobingen

Vorbereitet von: Religions for Peace Deutschland

Do + Fr 17.00–18.30 Uhr, Haus der Religionen, Böhmerstr. 8, Südstadt-Bult

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/392410101/V.LIV-027
 

Pop und Rock | Konzert

One World Reggae Festival

Musik für Frieden, Solidarität und Weltverantwortung

Heaven Bound, Bochum

Small Pockets of Resistance, Kristiansand/Norwegen

Do 20.00–21.30 Uhr, Ernst-August-Platz

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/392163101/V.KUP-014