Veranstaltungstermin

Veranstaltungsort

Villigst / Schwerte

Veranstalter

Ev. Akademie Villigst

Ein Klima für den Frieden: Wie können Klimaschutz und Frieden gelingen?

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eine-Welt-Engagierte,

hiermit laden wir euch und Sie herzlich ein zu der

Tagung: "Ein Klima für den Frieden: Wie können Klimaschutz und Frieden gelingen?"

13.-15. Januar 2023 in der Ev. Akademie Villigst / Schwerte

die entwicklungspolitischen Jahrestagung der AG Eine Welt Gruppen des Bistums Münster und der Ev. Kirche von Westfalen -

 

Frieden und Klimaschutz – wie eng beides verwoben ist, zeigt der furchtbare Krieg in der Ukraine. Die Bewältigung der Klimakrise – eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit - ist angesichts des Krieges und seiner Folgen politisch in den Hintergrund getreten. Ressourcen, die dringend für den Klimaschutz gebraucht werden, werden in Rüstung und die Abfederung der Kriegsfolgen gesteckt. Internationale Kooperationen, die so notwendig für den Klimaschutz sind, werden massiv erschwert.

Frieden ist notwendig, damit Klimaschutz gelingen kann. Aber ebenso ist Klimaschutz notwendig, damit Frieden erreicht wird. Denn die Klimakrise und ihre Folgen verursachen bereits heute schwere Konflikte. Jahrelange Dürren destabilisieren Länder wie Somalia, Madagaskar und Afghanistan. In Ländern der Sahelzone wie Mali, Burkina Faso oder Niger werden gewalttätige Verteilungskämpfe um Wasser ausgetragen. Die Folgen gefährden das Leben und die Sicherheit von Millionen Menschen. In der Tagung wollen wir dem Zusammenhang von „Krieg /Konflikte und Klimawandel - Frieden und Klimaschutz“ nachgehen, in Vorträgen, Arbeitsgruppen, Podiumsdiskussionen. Dafür haben wir viele interessante Referent*innen eingeladen.

 

Das Tagungsprogramm finden Sie im Anhang.

Bitte melden Sie sich bis zum 1. Dezember an.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, diese Einladung an andere Interessierte weiterzuleiten.

 

Herzliche Grüße im Namen des Vorbereitungsteams

Katja Breyer