Veranstaltungstermin

Veranstaltungsort

Hannover

Veranstalter

AGDF e.V.

AGDF-Fachgespräch "Abgrenzen? Verstehen? Bekämpfen? Zum Umgang mit Menschen und Ideologien aus der extremen Rechten und ihrem Umfeld“

Das Thema ist brandaktuell: Zum einen gewinnt die rechtsextremistische Szene an Einfluss: Die AfD rückt immer weiter nach rechts und hat dennoch eine große Wähler*innenschaft, die Grenzen zu Rechtsextremen verwischen. Die rechtsextreme Szene und ihr vielfältiges Umfeld aus Reichsbürger*innen, Verschwörungsanhänger*innen u.a. bildet verschiedene Koalitionen (Stichwort „Querfront“). Die Gewaltbereitschaft steigt. Es gibt aktive Unterwanderungsversuche von Polizei und Bundeswehr. Das geheime Treffen zu „Remigrationsstrategien“ hat viele aufgeweckt und vielerorts zu Demonstrationen für Demokratie und „gegen Rechts“ geführt.

Zum zweiten verschwimmen Grenzen in der friedenspolitischen Szene: Bei den sog. „Montagsdemonstrationen“ wird gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert und werden „Schwerter zu Pflugscharen“-Transparente mitgeführt. Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ will Anträge der AfD unterstützen, die beispielsweise die Bundeswehr kritisieren, Überschneidungen gibt es beim relativ positiven Bild auf die russische Politik.

Eingeladen sind Haupt- und Ehrenamtliche, die in der Friedensarbeit bei Mitgliedern der AGDF aktiv sind. Anmeldeschluss ist Freitag, der 07. März 2025.

Die Anmeldung erfolgt online und ausschließlich über diesen Link