Resolution der Landessynode der Nordkirche zur Situation in Belarus (2021)
Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
25. und 26. Februar 2021
Resolution der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland zur Situation in Belarus
Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland verabschiedet am 26. Februar 2021 folgende Solidaritätserklärung:
Seit über sechs Monaten erlebt Belarus eine Staatskrise, die von Anfang an zugleich auch eine humanitäre Krise ist. Eine maßlose staatliche Gewalt gegen friedliche Demokratinnen und Demokraten wurde von den Kirchen aller Konfessionen in Belarus bereits mehrfach verurteilt. In Verbundenheit mit diesen Geschwistern, aber auch aus unserer politischen Verantwortung heraus, erklären wir daher unsere Solidarität mit all denen, die mit friedlichen Mitteln mutig für freie Wahlen, Rechtsstaatlichkeit und die Menschenwürde eintreten. Wir sind dankbar für die zivilgesellschaftliche Kraft des friedlichen Protests. Wir sind in großer Sorge um diejenigen, die wegen ihres Engagements um Leib und Leben durch staatliche Gewalt fürchten müssen.
Die Synode der Nordkirche zeigt sich ausdrücklich solidarisch mit jenen, die aus politischen Gründen verfolgt, inhaftiert, gefoltert, vergewaltigt oder ermordet wurden, die exmatrikuliert, entlassen, erniedrigt, bedroht oder ins Exil gedrängt wurden, die Menschenrechte und Menschenwürde als Grundlage des Zusammenlebens verteidigen, die eine sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen fordern, die sich für freie und faire Neuwahlen auf der Grundlage der Verfassung einsetzen, die für den friedlichen Übergang ihres Landes zur Demokratie persönlich viel riskieren.
Wir beten um Frieden und Recht für alle Menschen in Belarus.
Kiel, 26. Februar 2021