epd29/05/2023
Bonn/Nürnberg (epd). Friedensgruppen und -organisationen rufen zu einer Demonstration während des bevorstehenden evangelischen Kirchentages in Nürnberg auf. Unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit für Frieden“ solle am 10.
epd28/05/2023
München (epd). Die Zukunft der Welt hänge an der Fähigkeit zu guten Gesprächen, sagt der katholische Kardinal Reinhard Marx. Der Erzbischof von München und Freising habe am Pfingstsonntag (28. Mai) im Münchner Liebfrauendom gepredigt, teilte das Erzbischöfliches Ordinariat am Sonntag mit.
Natalia Matter (epd)27/05/2023
Frankfurt a.M. (epd). Die afrikanische Friedensinitiative für die Ukraine kann nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Henning Melber den Weg für Verhandlungen ebnen. Die geplanten Treffen mit Russland und der Ukraine könnten den Krieg nicht beenden. „Da muss man vor überzogenen Erwartungen warnen“, sagte der Afrikanist dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd26/05/2023
Berlin (epd). Nach zehn Jahren neigt sich der Einsatz deutscher Blauhelme in Mali dem Ende zu. Der Bundestag verlängerte am Freitag in Berlin letztmalig das Bundeswehrmandat für die Minusma-Mission der Vereinten Nationen. Bis zu 1.400 deutsche Soldaten können noch bis zum 31. Mai 2024 in dem westafrikanischen Land eingesetzt werden.
Bettina Rühl (epd)24/05/2023
Die deutsche Regierung möchte den Bundewehreinsatz in Mali ein letztes Mal um ein Jahr verlängern. Am Freitag stimmt der Bundestag ab. In Mali gibt es viel Kritik an der UN-Mission.
epd24/05/2023
Insgesamt 2.485 russische Staatsangehörige haben in Deutschland einen Asylantrag gestellt. Bisher haben nur 55 Kriegsdienstverweigerer Asyl erhalten.
epd24/05/2023
Ulm (epd). Waffenlieferung an die Ukraine sind nach Überzeugung des württembergischen Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl legitim und auch aus christlicher Sicht gerechtfertigt.
epd22/05/2023
Militärische Hilfe für die Ukraine reicht für Präses Kurschus nicht mehr aus: Die Zeit sei reif, nach einem Waffenstillstand zu fragen, sagt die Theologin. Vor der westfälischen Synode spricht sie auch über Flüchtlingspolitik und Kirchenaustritte.
Karsten Packeiser (epd)16/05/2023
Frankfurt a.M. (epd). Russische Männer, die nicht im Ukraine-Krieg kämpfen wollen, haben unverändert kaum Möglichkeiten, sich nach Westeuropa abzusetzen. Die russische „Bewegung der Kriegsdienstverweigerer“ hat an die EU-Staaten appelliert, Wege zur legalen Einreise zu schaffen.
epd16/05/2023
Osnabrück, Berlin (epd). Die Ampel-Fraktionen im Bundestag haben die Bundesregierung aufgefordert, islamische Militärseelsorger in der Bundeswehr einzusetzen.