Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
05/07/2018
epd
Kirchlicher Friedensbeauftragter Brahms predigt gegen Atomwaffen
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, will am Wochenende vor dem Bundeswehr-Fliegerhorst im rheinland-pfälzischen Büchel gegen Atomwaffen predigen.
02/07/2018
epd
Ökumene-Zentrum ruft zur Teilnahme an Aktionstag gegen Atomwaffen auf
Das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau und von Kurhessen-Waldeck hat dazu aufgerufen, für ein Verbot von Atomwaffen und den Umstieg auf eine "friedenslogische Außen- und Sicherheitspolitik" zu demonstrieren.
29/06/2018
epd
Christen rufen zu Protesten am Fliegerhorst Büchel auf
Kirchliche Friedensinitiativen wollen mit einem Aktionstag am 7. Juli am Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel bei Cochem in der Eifel gegen die dort vermutlich gelagerten US-amerikanischen Atombomben protestieren.
13/06/2018
epd
Christen protestieren mit Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel
Kirchliche Friedensinitiativen wollen am 7. Juli am Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in der Eifel gegen die dort vermutlich gelagerten US-amerikanischen Atombomben protestieren.
26/05/2018
Evangelische Friedensarbeit
Christinnen und Christen rufen zu kirchlichem Aktionstag in Büchel auf
Christinnen und Christen aus mehreren Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie die katholische Friedensorganisation Pax Christi rufen auf zu einem Aktionstag am 7. Juli am deutschen Fliegerhorst Büchel in der Eifel, um gegen die dort gelagerten US-amerikanischen Atombomben zu protestieren.
04/02/2018
epd
Brahms: Kirchen könnten Ukraine-Konflikt entschärfen
Die Kirche kann nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, zur Entschärfung des Russland-Ukraine Konflikts einen Beitrag leisten.
04/02/2018
Evangelische Friedensarbeit
Kirchen können für Entschärfung des Russland-Ukraine-Konflikts einen Beitrag leisten
Das Gespräch suchen, Räume für einen Dialog schaffen, Vertrauen bilden, aber auch sich gegenseitig zuhören und wahrnehmen, das könnten Wege sein, die Russland-Ukraine-Konflikt zu entschärfen. Davon zeigt sich Renke Brahms, der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), überzeugt.
03/09/2017
Merkel würdigt Friedensarbeit von Sant Egidio
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Friedensarbeit der katholischen Gemeinschaft von Sant Egidio gewürdigt.
27/08/2017
Mehrere hundert Teilnehmer bei Interreligiöser Friedenswallfahrt
Mehrere hundert Menschen haben am Sonntag im niederrheinischen Kevelaer an der dritten Interreligiösen Friedenswallfahrt teilgenommen.
18/05/2017
EKD
Renke Brahms: Die Verantwortung der Religionen für den Frieden in der Welt stärker wahrnehmen
Die Bedeutung, aber auch die Verantwortung der Religionen für den Frieden in der Welt hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Renke Brahms, betont.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
nächste Seite ›
letzte Seite »