Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
10/05/2022
epd
"Religions for Peace" gründet europäischen Sitz in Berlin
Die Organisation „Religions for Peace“, die sich für eine Verständigung zwischen den Religionsgemeinschaften zur Beilegung von Konflikten einsetzt, hat einen europäischen Ableger gegründet.
08/05/2022
epd
Theologin: Einfluss der Orthodoxie in Russland nicht unterschätzen
Die deutsche Gesellschaft darf nach Meinung der evangelischen Theologin Petra Bahr den Einfluss der orthodoxen Kirche in Russland auf die politische Ideologie nicht unterschätzen.
23/04/2022
epd
Katholischer Militärbischof warnt vor Eskalation des Ukraine-Krieges
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hält Waffenlieferungen zur Unterstützung der Ukraine im Krieg mit Russland grundsätzlich für legitim, warnt aber vor einer Eskalation.
19/04/2022
epd
Weltkirchenrat fordert von Kyrill Einsatz für Waffenpause in Ukraine
Der Weltkirchenrat hat eindringlich an den Moskauer Patriarchen Kyrill I. appelliert, sich für einen Waffenstillstand in der Ukraine während des orthodoxen Osterfestes am kommenden Wochenende einzusetzen.
12/04/2022
epd
Kritik an Führung der Russischen Orthodoxen Kirche nimmt zu
Die einseitig pro-russische Haltung des Moskauer orthodoxen Patriarchen Kyrill I. im Ukraine-Russland-Krieg stößt in westlichen Kirchen auf Unverständnis. Anstatt zu vermitteln, gieße er weiter Öl ins Feuer des Konflikts, wird kritisiert.
04/04/2022
epd
Weltkirchenrat äußert Abscheu über Gräueltaten in Ukraine
Der Weltkirchenrat hat seine Abscheu über die mutmaßlichen russischen Massaker an Zivilisten in der Ukraine geäußert.
03/04/2022
epd
Theologin kritisiert Menschenrechtsrhetorik des Moskauer Patriarchats
Der Einsatz der Russischen Orthodoxen Kirche für verfolgte christliche Minderheiten im Nahen Osten und anderen Weltregionen muss nach Überzeugung der Theologin Regina Elsner kritisch hinterfragt werden.
03/04/2022
epd
Ukraine-Krieg: Regionalbischof kritisiert russisch-orthodoxe Kirche
Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Johann Schneider, hat die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Krieg kritisiert.
27/03/2022
epd
Justitia et Pax: Kirchen können Russland-Sanktionen unterstützen
Die Deutsche Kommission Justitia et Pax hat den Krieg in der Ukraine als Angriff auf die Grundlagen des Zusammenlebens in Europa und des Völkerrechts verurteilt.
23/03/2022
epd
Koch: Ukraine-Krieg belastet katholisch-orthodoxe Ökumene
Der Krieg in der Ukraine belastet nach Einschätzung des Berliner katholischen Erzbischofs Heiner Koch die Beziehungen zwischen katholischer und russisch-orthodoxer Kirche.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »