Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
11/05/2020
epd
Lutheraner und Muslime für globalen Waffenstillstand
Der Lutherische Weltbund (LWB) und die Hilfsorganisation Islamic Relief Worldwide unterstützen den Appell von UN-Generalsekretär António Guterres vom März für einen globalen Waffenstillstand angesichts der Corona-Pandemie.
04/05/2020
epd
Bischof Wilmer fordert Alternativen zur atomaren Abschreckungspolitik
Der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Heiner Wilmer, hat Alternativen zur atomaren Abschreckungspolitik gefordert.
27/03/2020
epd
Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen wird verschoben
Der für den 6. Juni geplante kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel wird wegen der Corona-Pandemie verschoben.
27/03/2020
EAK
Corona-Virus: Kirchlicher Aktionstag in Büchel wird verschoben
Angesichts der Corona-Pandemie, deren Ende noch nicht absehbar ist, hat sich die Projektgruppe Kirchen gegen Atomwaffen dafür entschieden, den für den 6. Juni geplanten Kirchlichen Aktionstag am Fliegerhorst Büchel abzusagen und auf einen noch nicht festgelegten späteren Zeitpunkt zu verschieben.
26/02/2020
epd
Christen, Muslime und Juden setzen Zeichen gegen Rassismus
Mit einem Friedensgebet in der Marienkirche haben in Hanau Christen, Muslime und Juden ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus gesetzt.
30/01/2020
epd
Pax Christi kritisiert Nahost-Plan von Trump
Die katholische Friedensbewegung Pax Christi hat Deutschland und die EU aufgefordert, den von der US-Regierung vorgelegten Nahost-Deal zurückzuweisen.
29/01/2020
epd
Kirchenbünde lehnen Nahost-Plan von Trump ab
Der Weltkirchenrat und der Lutherische Weltbund üben scharfe Kritik an dem Konzept der US-Regierung für eine Friedensregelung zwischen Israelis und Palästinensern. Der Plan ignoriere UN-Beschlüsse.
27/01/2020
APD
Siebenten-Tags-Adventisten gedenken der Holocaust-Opfer
Der Nord- und Süddeutsche Verband (NDV und SDV) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 eine gemeinsame Erklärung beschlossen. Dadurch möchten sie die Vergangenheit des „Dritten Reiches“ reflektieren, um daraus Schlüsse für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen.
12/01/2020
epd
Erzbischof Schick kritisiert gezielte Tötung von iranischem General
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die gezielte Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani durch die USA kritisiert.
09/01/2020
epd
Papst fordert "Dialog und Selbstbeherrschung" von Iran und USA
Papst Franziskus hat die USA und den Iran aufgefordert, ihren militärischen Konflikt nicht weiter zu eskalieren. Die katholische Bischofskonferenz kritisierte die Vereinigten Staaten für ihre Nahost-Politik.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »