Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
28/08/2018
Evangelische Friedensarbeit/pax christi
Der Zukunft durch Abrüstung und zivile Friedenspolitik ein menschliches Gesicht geben
In einer gemeinsamen Erklärung rufen der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, und der Präsident von pax christi, Bischof em. Heinz Josef Algermissen, zur Unterzeichnung des Appells: "Mehr fürs Militär? Nicht mit uns!" auf.
16/08/2018
epd
Erzbischof: Einsatz für Integration ist Einsatz für Frieden
Der Bamberger katholische Erzbischof Ludwig Schick hat bei der traditionellen Friedensprozession in Hollfeld (Landkreis Bayreuth) gewarnt, dass Konflikte, Kriege und Missstände von Afrika, Asien und Lateinamerika nach Europa kommen.
07/08/2018
epd
Landeskirche ruft zum Glockenläuten zum Weltfriedenstag auf
Die hannoversche Landeskirche ruft ihre 1.262 Kirchengemeinden dazu auf, sich mit Glockenläuten am 21. September zum "Weltfriedenstag" zu beteiligen.
02/08/2018
epd
Pax Christi fordert Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag
Einen Beitritt der Bundesregierung zum Atomwaffenverbotsvertrag hat der Präsident der deutsche Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung Pax Christi, der frühere Bischof Heinz Josef Algermissen, in Fulda gefordert.
31/07/2018
epd
Glocken sollen am "Tag des Friedens" läuten
Die Bischöfe der Nordkirche laden alle Kirchengemeinden ein, sich am europaweiten Glockenläuten am "Internationalen Tag des Friedens" zu beteiligen.
24/07/2018
epd
Ortega erklärt der katholischen Kirche den Krieg
In Nicaragua werden Bischöfe von Paramilitärs angegriffen und Kirchen geplündert. Präsident Ortega hat die katholische Kirche zum neuen Staatsfeind erklärt. Die Bischöfe nennt er Putschisten, die angeblich einen Staatsstreich gegen ihn vorbereiten.
22/07/2018
epd
"Frieden und Religion gehören zusammen"
In Augsburg wird es künftig eine eigene Ortsgruppe der weltweiten Friedensbewegung "Religions for Peace" (RfP) geben.
15/07/2018
epd
Badischer Landesbischof: Versöhnung entsteht nicht von selbst
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat für Verständigung und Versöhnung über Grenzen hinweg geworben.
13/07/2018
Justitia et Pax
Neues Dokument zu Europa und zum Russland-Ukraine-Konflikt
Eine neue Veröffentlichung der katholischen Kommission Justitia et Pax beschäftigt sich mit den Perspektiven der Gemeinsamen Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik und dem Russland-Ukraine-Konflikt.
13/07/2018
epd
Vatikan: Bischöfen fehlte im Ersten Weltkrieg Friedenswille
Der Vatikan hat die mangelnde Unterstützung von Friedensbemühungen im Ersten Weltkrieg durch die katholischen Bischöfe in Europa beklagt.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
8
9
10
11
12
13
14
15
16
…
nächste Seite ›
letzte Seite »