Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
20/08/2018
epd
Kämpfer für den Frieden
Er war Bestsellerautor und kritischer Journalist, Knesset-Abgeordneter und Friedensaktivist. Jetzt ist der als Helmut Ostermann in Beckum geborene Israeli Uri Avnery im Alter von 94 Jahren gestorben.
09/08/2018
epd
Juden und Muslime gedenken in Auschwitz des Holocausts
Juden und Muslime haben gemeinsam in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz in Polen an die Opfer des Holocaust erinnert.
07/07/2018
epd
Papst prangert Tatenlosigkeit in Nahost-Konflikt an
Franziskus verurteilt eine herrschende Gleichgültigkeit angesichts der Gewalt im Nahen Osten. Die internationale Gemeinschaft mache sich mit ihrem Schweigen zur Komplizin von ungezügeltem Machtstreben und religiösem Fundamentalismus.
19/06/2018
epd
Religionsvertreter als Partner bei ziviler Konfliktlösung
Buddhisten, Hindus, Muslime, Christen und andere Religionsvertreter aus asiatischen Ländern tauschen sich auf Einladung des Auswärtigen Amts darüber aus, wie sie Friedens- und Vermittlungsprozesse in ihren Ländern unterstützen können.
19/06/2018
epd
Konferenz über Religionsvertreter als Friedensstifter
Deutschland will in der internationalen Friedensarbeit neue Wege gehen und die Zusammenarbeit mit Religionsvertretern intensivieren.
17/06/2018
epd
Auswärtiges Amt bietet Religionsvertretern Raum für Dialog
Mit einer Konferenz unter dem Motto "Friedensverantwortung der Religionen" will das Auswärtige Amt internationalen Religionsvertretern aus Asien ein Forum für Dialoge bieten.
25/04/2018
epd
Kippa-Tragen gegen den Hass
Viele Juden trauen sich im Alltag nicht, ihre Kippa offen zu tragen. Sie verbergen die jüdische Kopfbedeckung unter einem Basecap oder setzen sie erst in der Synagoge auf. Nach einer antisemitischen Attacke wehren sich jetzt einige Gemeinden.
18/04/2018
epd
Ranghohe Religionsvertreter gründen jüdisch-christlichen Verein
Mit einem neuen Verein wollen ranghohe Juden, Katholiken und Protestanten auf die Bedeutung des Judentums für Deutschland aufmerksam machen.
04/04/2018
epd
Zeitung: Zahl der Salafisten in Deutschland seit 2013 verdoppelt
Die Salafisten-Szene in Deutschland ist einem Medienbericht zufolge weiter gewachsen.
17/03/2018
epd
Wehrbeauftragter Bartels will ehrenamtliche Militärimame
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), hat ein ehrenamtliches Modell für Imame in der Bundeswehr vorgeschlagen. "Imame für die rund 1.500 muslimischen Soldaten wären wünschenswert", sagte Bartels.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »