Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
15/08/2019
epd
Religionsvertreter aus aller Welt auf Friedensmission in Lindau
Ranghohe Religionsvertreter aus aller Welt sind in der kommenden Woche auf Friedensmission am Bodensee.
17/06/2019
epd
Interreligiöses Treffen strebt Schutz religiöser Stätten weltweit an
Nach den Anschlägen auf Kirchen in Sri Lanka und dem Massaker in einer Moschee im neuseeländischen Christchurch wollen sich Spitzenvertreter von Glaubensgemeinschaften für einen weltweiten Schutz religiöser Stätten einsetzen.
13/06/2019
epd
Religionsführer bereiten sich auf Treffen in Lindau vor
Führende europäische Vertreter der großen Religionen haben sich in Brüssel auf das Welttreffen von "Religions for Peace" (Religionen für den Frieden, RfP) vorbereitet, das im August in Lindau am Bodensee stattfindet.
27/05/2019
epd
Juden und Muslime sprechen über gegenseitige Vorurteile
Juden und Muslime sind in Frankfurt am Main zusammengekommen, um über den Abbau gegenseitiger Vorurteile zu sprechen.
10/05/2019
epd
Predigen gegen den Hass
Aufklären, statt Feindschaft säen: Muslimische Geistliche in Westafrika stellen sich extremistischen Auffassungen entgegen. Zusammen mit Christen plädieren sie für Religionsfreiheit - und erhalten Unterstützung aus Deutschland.
09/05/2019
epd
Ist Ramadan nicht der Monat des Friedens?
Im Fastenmonat Ramadan sollen sich Muslime von ihrer besten Seite zeigen. Doch was bedeutet das für Kampfhandlungen in den Kriegen in Afghanistan, dem Jemen, in Libyen oder Syrien?
02/05/2019
epd
Religionsvertreter aus 100 Ländern treffen sich im Sommer in Lindau
Bis zu 1.000 Religionsvertreter aus 100 Ländern kommen im Sommer zu einer Weltversammlung in Lindau am Bodensee zusammen.
29/04/2019
EKD
Renke Brahms: „Ökumenische Versammlung von 1989 in der DDR ist heute noch aktuell“
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat an die vor 30 Jahren zu Ende gegangene Ökumenische Versammlung in der damaligen DDR erinnert und deren Arbeit gewürdigt. „Die Ökumenische Versammlung mit ihren drei Treffen in Dresden und Magdeburg gehörten in der ehemaligen DDR zu den Wegbereitern der friedlichen Revolution, sie haben aber mit ihren Ergebnissen weit über das Gebiet der früheren DDR hinaus gewirkt und große Beachtung gefunden“, so der EKD-Friedensbeauftragte.
08/04/2019
epd
Zentralrat der Muslime bekräftigt Forderung nach Militärimamen
Der Zentralrat der Muslime hat angesichts der geplanten Einführung von jüdischen Seelsorgern bei der Bundeswehr auch muslimische Geistliche für die Soldaten gefordert.
02/04/2019
epd
Jüdische Seelsorger kümmern sich künftig um Soldaten
In der Bundeswehr sollen künftig auch Militär-Rabbiner und Militär-Imame die Soldaten seelsorgerlich begleiten. Das kündigte das Verteidigungsministerium am Dienstag an. Damit beendet es eine jahrelange Diskussion.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »