Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
04/05/2022
epd
"Sie haben auf alles geschossen, was sich bewegte"
Ende des Monats laufen die Mandate für die Bundeswehr-Einsätze in Mali aus. Vor allem die Präsenz russischer Kämpfer in dem Land hat zu Kritik an der UN- und der EU-Mission geführt. Berichte über schwere Übergriffe häufen sich.
04/05/2022
epd
Bundeswehr-Ausbildungseinsatz in Mali endet
Spannungen mit der Militärjunta in Mali gibt es schon länger. Nun steht endgültig fest: Deutsche Soldaten werden keine malischen Streitkräfte mehr ausbilden. Als Blauhelme sollen sie aber im Land bleiben. Doch auch die UN-Mission hat Probleme.
30/04/2022
epd
Badische Synode verurteilt russischen Angriffskrieg in der Ukraine
Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf verurteilt.
30/04/2022
epd
Kirchensynode für respektvolle friedensethische Diskussion
Die Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hinter ihren Bischof Friedrich Kramer gestellt.
29/04/2022
epd
Högl fordert mehr Klarheit über Ziele von Bundeswehreinsätzen
Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), fordert mehr Klarheit über die Ziele von Bundeswehreinsätzen.
23/04/2022
epd
Katholischer Militärbischof warnt vor Eskalation des Ukraine-Krieges
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hält Waffenlieferungen zur Unterstützung der Ukraine im Krieg mit Russland grundsätzlich für legitim, warnt aber vor einer Eskalation.
22/04/2022
epd
Frankreich geht, Russland kommt
Die Berichte über Massaker der malischen Armee und mit ihr verbündeter russischer Kämpfer haben international für Entsetzen gesorgt. Doch in Mali werden die Vorwürfe erstaunlich wenig ernst genommen.
22/04/2022
epd
Scholz: Es darf keinen Atomkrieg geben
Auf Forderungen nach schweren Waffen für die Ukraine hat Kanzler Scholz bislang nur vage Antworten gegeben. In einem Interview verweist er nun auf seinen Amtseid und begründet seine Zurückhaltung mit einem Schreckensszenario.
19/04/2022
epd
ifo: Bundeswehr müsste dauerhaft 25 Milliarden Euro mehr bekommen
Nach Berechnungen des Münchner ifo Instituts für Wirtschaftsforschung müsste die Bundeswehr jährlich dauerhaft rund 25 Milliarden Euro mehr als geplant erhalten.
14/04/2022
epd
Evangelische Kirche uneins über Waffenlieferungen an die Ukraine
Helfen Waffenlieferungen an die Ukraine, Frieden zu schaffen? Die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus sieht ein ethisches Dilemma. Der evangelische Friedensbeauftragte Kramer warnt vor einer weiteren Eskalation des Konflikts.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »