Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
28/11/2019
epd
Hessen-nassauische Kirche fordert zivile Konfliktlösung statt Krieg
Einstimmig hat die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Donnerstag in Frankfurt am Main ein Positionspapier zur Friedensethik verabschiedet.
27/11/2019
epd
Weltweit rund 250.000 Kindersoldaten
Weltweit sind nach Angaben von Kinder- und Menschenrechtsorganisationen rund 250.000 Mädchen und Jungen als Kindersoldaten im Einsatz. Auch die Bundeswehr darf weiterhin minderjährige Soldatinnen und Soldaten rekrutieren.
27/11/2019
epd
Militärbischof Rink verteidigt kirchliches Seenotrettungsschiff
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat die Initiative für ein eigenes kirchliches Seenotrettungsschiff im Mittelmeer verteidigt.
27/11/2019
epd
Laschet gegen Dienstpflichtjahr
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet sieht die Idee eines allgemeinen Dienstpflichtjahres für junge Erwachsene skeptisch.
24/11/2019
epd
Forum Friedensethik lehnt Außenpolitik mit Militär ab
Das Forum Friedensethik in der evangelischen Landeskirche in Baden hat die forcierte Militarisierung der deutschen Außenpolitik abgelehnt.
24/11/2019
epd
Aachener Friedenspreis kritisiert Nato-Großmanöver
Der Trägerverein des Aachener Friedenspreises hat das für das Frühjahr in Europa geplante große Militärmanöver "Defender 2020" scharf kritisiert.
21/11/2019
epd
Soldaten in Uniform fahren künftig kostenlos mit der Bahn
Bundeswehr-Soldaten in Uniform können vom kommenden Jahr an kostenlos mit der Bahn fahren. Der Vertrag zwischen Bundeswehr und Bahn ist unterschriftsreif. Sozialverbände fordern Freifahrten auch für Menschen im Freiwilligendienst.
11/11/2019
EKD
Den Weg der Gewaltfreiheit gehen
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) diskutiert über Friedensethik. Den Synodalen liegt dazu ein Kundgebungsentwurf vor.
09/11/2019
EAK
EAK: Bundesregierung muss endlich auch zivile Dienste mehr würdigen
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) hat anlässlich zahlreicher Veranstaltungen zum 64. Gründungstag der Bundeswehr die Bundesregierung aufgefordert, mehr für die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung von Friedens- und Freiwilligendiensten zu tun, ebenso aber auch für Menschen, die aus Gewissensgründen den Dienst mit der Waffe ablehnen und dafür bis heute Nachteile in Kauf nehmen müssen.
08/11/2019
epd
EKD-Militärbischof Rink begrüßt Synodendebatte über Frieden
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat sich lobend über die geplante Diskussion pazifistischer Positionspapiere auf der diesjährigen EKD-Synode geäußert.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »