Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
17.12.2015 - 13:18
GKKE
GKKE fordert: Keine Waffenlieferungen nach Saudi - Arabien
Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) fordert einen Stopp aller Waffenlieferungen und Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien. „Die Menschenrechtspraxis des Landes ist abgründig, die Rolle in der Region nicht gerade stabilisierend. Die Beziehung zu den Salafisten und ihren Organisationen wirft viele Fragen auf. Die Vorstellung, dass deutsche Waffen über Saudi-Arabien an Salafisten und terroristische Gruppen in Nordafrika, Nigeria und Mali gelangen könnten, finde ich schlichtweg empörend“, sagte Prälat Karl Jüsten, katholischer Vorsitzender der GKKE, bei der Vorstellung des GKKE-Rüstungsexportberichtes 2015.
28/06/2020
epd
Bartsch: Rüstungsausgaben aus Konjunkturprogramm streichen
Die Linken im Bundestag zeigen sich empört, dass die Bundesregierung im Rahmen ihres Konjunkturprogramms auch prüft, Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe vorzuziehen.
19/06/2020
epd
Friedenswort der rheinischen Kirche stößt auf Kritik und Zustimmung
Das 2018 von der Evangelischen Kirche im Rheinland veröffentlichte Friedenswort "Auf dem Weg zum gerechten Frieden" wird innerhalb der Kirche kontrovers diskutiert.
18/06/2020
epd
UN: Immer mehr Menschen auf der Flucht
Die Zahl der Flüchtlinge ist erneut deutlich gestiegen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist ihre Lage noch schlimmer. Zurück in ihre Heimat können sie immer seltener.
17/06/2020
epd
Rüstungsexporte 2019 wieder deutlich gestiegen
Der starke Anstieg der Genehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern stößt auf Kritik. Während Menschenrechtler strenge Exportauflagen fordern, verweist die Regierung auf Bündnispflichten, Verantwortung und Sicherheitsinteressen.
16/06/2020
epd
Friedensforscher warnen vor neuer Generation nuklearer Waffen
Die Welt rüstet atomar auf. Zugleich wurden Abrüstungsverträge aufgekündigt oder laufen aus. Friedensforscher und Atomwaffengegner sind alarmiert.
12/06/2020
Rüstungskritiker stellen Anzeige gegen Sig Sauer
Wegen des Verdachts des illegalen Waffenverkaufs haben Aktivistinnen und Aktivisten Anzeige gegen das Rüstungsunternehmen Sig Sauer gestellt.
11/06/2020
epd
Amnesty beklagt weit verbreiteten Missbrauch von Tränengas
Menschenrechtler fordern eine Regulierung des internationalen Handels und der Anwendung von Tränengas.
06/06/2020
epd
Kirchen fordern Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland
Wegen der Corona-Pandemie wurde der kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel in Internet verlegt. Die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und der Mainzer Bischof Kohlgraf stellten sich an die Seite kirchlicher Friedensgruppen.
05/06/2020
Evangelische Friedensarbeit
Virtuell statt am Haupttor: 3. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen
Virtuell statt am Haupttor in Büchel: Mit einem virtuellen Aktionstag Ein wichtiger Schritt zum Frieden am 6. Juni wollen Christinnen und Christen aus evangelischen Landeskirchen und der katholischen Friedensbewegung pax christi erneut ein deutliches Zeichen gegen Atomwaffen setzen. Ab 12 Uhr wird an diesem Tag ein Film mit Wortbeiträgen, Musik und Szenen der bisherigen kirchlichen Aktionstage in Büchel zu sehen sein.
04/06/2020
epd
Aktionstag gegen Atomwaffen setzt auf digitalen Protest
Die Corona-Maßnahmen treffen auch Protestaktionen wie den kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel. Gegen die Waffen soll trotzdem ein deutliches Zeichen gesetzt werden - als digitale Aktion.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste Seite ›
letzte Seite »