Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
17.12.2015 - 13:18
GKKE
GKKE fordert: Keine Waffenlieferungen nach Saudi - Arabien
Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) fordert einen Stopp aller Waffenlieferungen und Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien. „Die Menschenrechtspraxis des Landes ist abgründig, die Rolle in der Region nicht gerade stabilisierend. Die Beziehung zu den Salafisten und ihren Organisationen wirft viele Fragen auf. Die Vorstellung, dass deutsche Waffen über Saudi-Arabien an Salafisten und terroristische Gruppen in Nordafrika, Nigeria und Mali gelangen könnten, finde ich schlichtweg empörend“, sagte Prälat Karl Jüsten, katholischer Vorsitzender der GKKE, bei der Vorstellung des GKKE-Rüstungsexportberichtes 2015.
29/08/2020
epd
Aktivisten blockieren Rüstungsfirma in Kassel
Mehrere Aktivisten der Gruppe "Rheinmetall entwaffnen" haben nach Angaben der Polizei Zufahrten zu dem Kasseler Rüstungsbetrieb Krauss-Maffei Wegmann blockiert und Kundgebungen in der Kasseler Innenstadt veranstaltet.
28/08/2020
Ökumenische FriedensDekade
Neues Friedensliederbuch erschienen
Unter dem Titel „100 Friedenslieder“ ist in diesem Monat ein umfangreiches Liederbuch erschienen, herausgegeben von der Ökumenische FriedensDekade,. Anlass für das Buch ist das 40-jährige Jubiläum der FriedensDekade.
28/08/2020
epd
DGB: In die Zukunft investieren statt aufrüsten
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert zum Antikriegstag am 1. September, Atomwaffen zu verbieten, die Rüstungsausgaben zu reduzieren und Waffenexporte zu stoppen.
26/08/2020
Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Dietrich Bonhoeffer Tage - Kunstinstallationen und Kulturprogramm (6. - 26. August 2020)
Zum Gedenken an die Ermordung Dietrich Bonhoeffers durch das Naziregime vor 75 Jahren lädt die Hamburger Hauptkirche St. Petri und das KunstHaus am Schüberg zu Dietrich Bonhoeffer-Tagen ein. Dazu gibt es drei künstlerische Interventionen in und vor der Hauptkirche St. Petri.
24/08/2020
epd
Klage gegen Atomwaffen in Karlsruhe eingereicht
Atomwaffengegner haben in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde gegen die Stationierung von Atomwaffen in Büchel in der Eifel eingereicht.
10/08/2020
epd
30 Länder für ein Verbot von Killerrobotern
Für ein klares internationales Verbot von sogenannten Killerrobotern sprechen sich laut einer Studie 30 Länder aus.
06/08/2020
EKD
Materialheft der EKD für den Bittgottesdienst für den Frieden 2020
Unter dem Motto „Umkehr zum Frieden“ ist das Materialheft zum diesjährigen Bittgottesdienst für den Frieden erschienen. Mit diesem Motto erinnern die Trägerorganisationen während der FriedensDekade vom 8. bis 18. November 2020 an das 40. Jubiläum der Ökumenischen FriedensDekade. 1980 hatte die erste FriedensDekade das Thema „Umkehr zum Leben“.
06/08/2020
epd
Stäblein: Atombombe von Hiroshima war der Sündenfall
Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat sich zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima vor 75 Jahren für eine vollständige Abschaffung von Atomwaffen ausgesprochen.
05/08/2020
epd
Präses Rekowski: Atombombenabwurf Verbrechen gegen Menschheit
Der Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki jährt sich zum 75. Mal. Kirchliche Initiativen und Greenpeace planen am Wochenende Protestaktionen gegen Atomwaffen. Greenpeace hat bereits am Mittwoch einen Heißluftballon in Büchel aufgestellt.
04/08/2020
epd
75 Jahre Hiroshima: Rotes Kreuz warnt vor neuem Atombomben-Einsatz
Das Rote Kreuz hat 75 Jahre nach dem ersten Atombombenabwurf in einem Krieg über Hiroshima vor einem neuen Einsatz der Massenvernichtungswaffen gewarnt.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »