Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
17.12.2015 - 13:18
GKKE
GKKE fordert: Keine Waffenlieferungen nach Saudi - Arabien
Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) fordert einen Stopp aller Waffenlieferungen und Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien. „Die Menschenrechtspraxis des Landes ist abgründig, die Rolle in der Region nicht gerade stabilisierend. Die Beziehung zu den Salafisten und ihren Organisationen wirft viele Fragen auf. Die Vorstellung, dass deutsche Waffen über Saudi-Arabien an Salafisten und terroristische Gruppen in Nordafrika, Nigeria und Mali gelangen könnten, finde ich schlichtweg empörend“, sagte Prälat Karl Jüsten, katholischer Vorsitzender der GKKE, bei der Vorstellung des GKKE-Rüstungsexportberichtes 2015.
09/12/2020
epd
Kofler kritisiert Rüstungsexporte und Streit um Lieferkettengesetz
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler (SPD), hat sich kritisch zu deutschen Rüstungsexporten sowie dem Streit unter Ministern um ein Lieferkettengesetz geäußert.
09/12/2020
epd
Kramp-Karrenbauer verlangt von SPD Entscheidung über Kampfdrohnen
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) verlangt vom Koalitionspartner SPD eine baldige Entscheidung über die Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen.
07/12/2020
epd
Friedensforscher: US-Rüstungskonzerne bleiben Weltmarktführer
Rüstungskonzerne weltweit steigern ihren Umsatz deutlich. Zusammen erwirtschaften die 25 größten Waffenhersteller etwa sieben mal mehr, als es laut Hilfswerken bräuchte, um den Hunger auf der Welt zu besiegen.
06/12/2020
epd
Friedensforscher: US-Rüstungskonzerne bleiben Weltmarktführer
Die weltweit 25 größten Rüstungskonzerne und Waffenlieferanten machen nahezu alle glänzende Geschäfte: Im vergangenen Jahr setzten sie mit dem Verkauf von Waffen und militärischen Dienstleistungen 361 Milliarden US-Dollar (297 Milliarden Euro) um, wie das Friedensforschungsinstitut Sipri in Stockholm erklärte.
25/11/2020
epd
Kampfdrohnen: Kramp-Karrenbauer wartet auf grünes Licht von Scholz
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) wartet derzeit auf grünes Licht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für die Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen.
24/11/2020
Studie "Kleinwaffen in kleinen Händen - Deutsche Rüstungsexporte verletzen Kinderrechte"
Am 5. November wurde die Studie "Kleinwaffen in kleinen Händen - Deutsche Rüstungsexporte verletzen Kinderrechte", veröffentlicht. Sie wird herausgegeben von Brot für die Welt und terre des hommes, der Autor ist Christopher Steinmetz (BITS).
24/11/2020
epd
Hilfswerk: Streubomben töten und verletzen noch immer Menschen
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des internationalen Streubomben-Verbotsvertrages kommen die gefährlichen Waffen laut Handicap International noch immer zum Einsatz
22/11/2020
Ökumenische Konsultation Gerechtigkeit und Frieden
Friedensethische Herausforderungen sollen bei ÖRK-VV wichtige Rolle spielen
Die aktuellen friedensethischen Herausforderungen sollten nach Ansicht der Ökumenischen Konsultation Gerechtigkeit und Frieden bei der kommenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 2022 in Karlsruhe eine wichtige Rolle spielen.
20/11/2020
epd
Jedes fünfte Kind weltweit wächst in bewaffneten Konflikten auf
Fast jedes fünfte Kind weltweit wächst nach Angaben von Save the Children in bewaffneten Konflikten auf.
19/11/2020
epd
Westfälische Kirche: Bundeswehr soll auf Kampfdrohnen verzichten
Die westfälische Kirche hat an die Bundesregierung appelliert, auf die geplante Beschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr zu verzichten.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »