Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
06/06/2019
epd
Militärbischof Rink: Manche alte Freunde empfinden mich als Verräter
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink stößt nach eigenen Worten wegen seiner Tätigkeit innerhalb seiner Kirche immer wieder auf Kritik.
31/05/2019
epd
Militärbischof fordert Ethikrat für Militär
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink fordert mit Blick auf autonome Waffensysteme einen Ethikrat für militärische Themen
28/05/2019
epd
Militärbischof fordert mehr Respekt für Bundeswehr und Polizei
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink fordert mehr Wertschätzung für die Bundeswehr und die Polizei. "Ich finde es falsch, dass so vielen Deutschen bis heute ihre eigene Polizei und ihr Militär nicht geheuer sind", sagte Rink der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit".
24/05/2019
epd
Experten sehen mehr Akzeptanz religiöser Vielfalt in Bundeswehr
Die Akzeptanz religiöser Vielfalt hat sich in der Bundeswehr nach Einschätzung von Experten in den vergangenen Jahren deutlich verbessert.
08/04/2019
epd
Zentralrat der Muslime bekräftigt Forderung nach Militärimamen
Der Zentralrat der Muslime hat angesichts der geplanten Einführung von jüdischen Seelsorgern bei der Bundeswehr auch muslimische Geistliche für die Soldaten gefordert.
02/04/2019
epd
Kritik für Berliner SPD-Beschluss zu Schulbesuchen von Offizieren
Die Berliner SPD stößt mit ihrem Parteitagsbeschluss auf Ablehnung, Schulbesuche von Jugendoffizieren der Bundeswehr zu untersagen. Nicht nur Bundespolitiker stört das. Auch der evangelische Militärbischof kritisiert eine Ausgrenzung von Soldaten.
02/04/2019
epd
Jüdische Seelsorger kümmern sich künftig um Soldaten
In der Bundeswehr sollen künftig auch Militär-Rabbiner und Militär-Imame die Soldaten seelsorgerlich begleiten. Das kündigte das Verteidigungsministerium am Dienstag an. Damit beendet es eine jahrelange Diskussion.
23/03/2019
epd
Kirche für stärkere Einmischung bei Bundeswehr-Auslandseinsätzen
Kirchenvertreter haben sich für eine stärkere Einmischung in die Debatte um Auslandseinsätze der Bundeswehr ausgesprochen.
20/02/2019
epd
Zentralrat der Juden wünscht Militärrabbiner in der Bundeswehr
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Josef Schuster hat sich für die Einsetzung eines Militärrabbiners in der Bundeswehr ausgesprochen.
28/01/2019
epd
Rink: Militärimame als wichtiges Zeichen für Vielfalt der Bundeswehr
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat sich dafür ausgesprochen, organisatorische Hürden für den Einsatz von muslimischen und jüdischen Militärseelsorgern abzubauen.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »