Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
21/01/2022
Local PEACE - Frieden wird sichtbar
Das Netzwerk Local PEACE macht Friedensengagement auf lokaler Ebene sichtbar und zeigt: hier ist ein Ort, der für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Respekt und Toleranz steht, wo Friedenshandeln geschieht. Das Netzwerk ermöglicht Austausch und Begegnung. Aktionen und Projekte können im Verbund geteilt werden. Lokale Projekte und Menschen aus mehreren Regionen und verschiedenen Kontexten kommen miteinander ins Gespräch.
13/12/2021
Ökumenische FriedensDekade
Ökumenische FriedensDekade sucht grafisches Motiv für 2022
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat einen Plakatwettbewerb für die Gestaltung des grafischen Motivs zum Motto 2022 ausgeschrieben.
02/12/2021
epd
Ökumenische Friedensdekade 2022 steht im Zeichen von "Zusammen:halt"
Die Veranstaltungen der bundesweiten Ökumenischen Friedensdekade stehen 2022 unter dem Motto „Zusammen:halt“.
02/12/2021
Ökumenische FriedensDekade
FriedensDekade-Jahresmotto: „ZUSAMMEN:HALT“
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade legte das Motto für 2022 fest. Es lautet: „ZUSAMMEN:HALT“. Unter diesem Motto werden im kommenden Jahr an den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag (6. - 16. November) bundesweit mehrere Tausend Gottesdienste, Friedensgebete und Informationsveranstaltungen durchgeführt.
04/11/2021
epd
Vom Frieden singen
Ob "Imagine" oder die Friedensbitte "Schalom alejchem" aus dem evangelischen Gesangbuch: Seit es Musik gibt, nehmen Künstlerinnen und Künstler Bezug auf Frieden.
15/10/2021
Evangelische Friedensarbeit
„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“
Mit einer neuen App wird das Material zur Ökumenische FriedensDekade vom 7. bis 17. November 2021 auf digitalem Weg ergänzt. Sie macht das Engagement für den Frieden mobil: ein täglicher Impuls zum Nachdenken als Push-Nachricht, ein Aktionsvorschlag für jeden Tag sowie ein tägliches Friedensgebet.
03/07/2021
Evangelische Friedensarbeit
Kirchlicher Aktionstag in Büchel: „Zeichen sehen und ein Zeichen setzen“
Vertreter der beiden großen christlichen Kirchen haben in Büchel beim Kirchlichen Aktionstag nachdrücklich vor den Gefahren gewarnt, die von Atomwaffen ausgehen und darum deren Ächtung gefordert. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, die den ökumenischen Gottesdienst vor dem Haupttor des Fliegerhorstes feierten, warben dabei eindringlich für Schritte zu einem gerechten Frieden ohne die Androhung eines Einsatzes mit Atomwaffen.
19/05/2021
Evangelische Akademie Bad Boll
Online-Veranstaltung: Friedensbildung in Europas Schulen (19. Mai 2021)
Zu einer Onliine-Veranstaltung "Friedensbildung in Europas Schulen" lädt die Evangelische Akademie Bad Boll am 19. Mai ein.
08/05/2021
Evangelisch-Lutherische Kirche Norddeutschlands
Gedenken zum Kriegsende in Lübeck (8. Mai 2021)
Zum 8. Mai gibt es in der Gedenkstätte Lutherkirche in Lübeck eine Impuls-Ausstellung und eine Mehrgenerationen-Friedensandacht, die auch im Radio übertragen wird.
08/05/2021
Evangelische Friedensarbeit
Lagerkirche in Sandbostel öffnet die Kirchentür (8. Mai 2021)
Seit dem 8. Mai 2016 öffnet das Gottesdienstformat „gut:jetzt“ die Kirchentür der Lagerkirche in Sandbostel und öffnet diese bis zu fünf Mal im Jahr. Bis heute. „gut:jetzt“ versteht sich nicht nur als Gottesdienst sondern ebenso also Forum und Werkstatt. Gottesdienst, Forum, Werkstatt für einen gerechten Frieden. Am Samstag, 8. Mai, 18.00 Uhr feiert sie den 5. Geburtstag. In Sandbostel-ZOOM.
Seiten
1
2
3
4
5
nächste Seite ›
letzte Seite »