Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
23.01.2015 - 18:17
EKD
Evangelische Kirche als Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens
Die evangelische Kirche soll zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens werden. Dies betonten die Mitglieder der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD bei ihrer diesjährigen Versammlung.
08/02/2021
epd
Tödliche Exporte
Vor zwei Jahren verurteilte ein Stuttgarter Gericht das Rüstungsunternehmen Heckler&Koch wegen illegaler Lieferungen von Sturmgewehren nach Mexiko. Nun rollt der Bundesgerichtshof den Fall neu auf.
02/02/2021
epd
UN begrüßen Schaffung von Kriegsverbrecher-Tribunal im Südsudan
Im Bürgerkrieg im Südsudan starben Tausende Menschen. Hunger und Vergewaltigungen wurden als Kriegswaffen eingesetzt. Nun hoffen die Opfer im schleppenden Friedensprozess auf Gerechtigkeit.
22/01/2021
AGDF
Protestaktion zum erneuten Strafverfahren gegen ukrainischen Pazifisten Ruslan Kotsaba
Nach nun sechs Jahren führt ein Gericht in Kolomyja in der westlichen Ukraine zum zweiten Mal ein Verfahren gegen den Journalisten und Pazifisten Ruslan Kotsaba durch. Er war bereits 2015 verhaftet und wegen "Landesverrats" und "Behinderung der Tätigkeit der Streitkräfte" zu 3½ Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Berufungsgericht hatte ihn freigesprochen.
19/01/2021
epd
Prozess gegen KSK-Soldaten in Leipzig startet
In Leipzig steht ein Elitesoldat der Bundeswehr vor Gericht, der unerlaubt Waffen und Sprengstoff auf seinem Grundstück in Nordsachsen aufbewahrt haben soll.
16/01/2021
epd
Erfurter Theologe sieht in US-Senatswahl Symbol gegen Rassismus
Der Martin-Luther-King-Experte Michael Haspel sieht im Einzug des afroamerikanischen Baptistenpredigers Raphael Warnock in den US-Senat "ein Signal für den ganzen Süden" der Vereinigten Staaten.
05/01/2021
epd
Gericht bestätigt Exportverbot von Kleinwaffen
Das Berliner Verwaltungsgericht hat in mehreren Entscheidungen ein von der Bundesregierung erlassenes Exportverbot von Kleinwaffen bestätigt.
16/12/2020
epd
Deutschland muss keinen Schadenersatz für Luftangriff zahlen
Deutschland muss für einen von einem Bundeswehroffizier angeforderten Luftangriff im afghanischen Kundus den Angehörigen der getöteten zivilen Opfer keinen Schadenersatz zahlen.
15/12/2020
epd
Entscheidung über Kampfdrohnen wohl erst nach Bundestagswahl
Die Entscheidung über die Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen wird voraussichtlich auf die nächste Legislaturperiode vertagt.
04/12/2020
epd
Syrien-Gespräche enden mit Minimal-Ergebnis
Das Verfassungskomitee für das Bürgerkriegsland Syrien hat seine vierte Gesprächsrunde in Genf mit einem Minimal-Ergebnis beendet.
26/11/2020
EAK
EAK dankt Friedhelm Schneider für seine Arbeit für Kriegsdienstverweigerer in Europa
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) hat Pfarrer Friedhelm Schneider für seine langjährige Tätigkeit als Präsident des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) gedankt und seinen langjährigen Einsatz für das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung in Europa gewürdigt.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »