Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
11/11/2019
EKD
Den Weg der Gewaltfreiheit gehen
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) diskutiert über Friedensethik. Den Synodalen liegt dazu ein Kundgebungsentwurf vor.
11/11/2019
epd
Klimawandel als Bedrohung für den Frieden
Auf ihrer Jahrestagung debattiert die evangelische Kirche über Friedensethik. Die Kirche hält am Primat der Gewaltfreiheit fest. Als einen der größten Konfliktherde sieht sie den Klimawandel.
05/11/2019
EKD
Renke Brahms bei zwei Veranstaltungen im Rahmen der EKD-Synode in Dresden
Vom 10. bis 13. November wird in Dresden die nächste Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zusammenkommen. Das Schwerpunktthema lautet „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“. Im Rahmen der Synode gibt es Veranstaltungen zum Synoden-Thema, an denen auch der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, teilnehmen wird.
29/10/2019
epd
Ausstellung "Frieden geht anders" in Dresdner Dreikönigskirche
Unter dem Motto "Frieden geht anders" präsentiert die Dresdner Dreikönigskirche vom 5. November an eine neue Ausstellung.
26/10/2019
epd
Dem Frieden nachjagen
Frieden ist in diesem Jahr das Schwerpunktthema der EKD-Synode. Doch auf der Agenda stehen auch wichtige Hausaufgaben aus dem vergangenen Jahr wie die Aufarbeitung des Missbrauchs und die Digitalisierung.
12/10/2019
epd
EKD-Friedensbeauftragter: Türkei begeht völkerrechtswidrige Invasion
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat den türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens kritisiert und vor einer Eskalation in der Krisenregion gewarnt.
11/10/2019
EKD
EKD-Friedensbeauftragter warnt vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, hat den Einmarsch türkischer Truppen in Syrien scharf kritisiert und vor einer weiteren Eskalation in dieser Krisenregion gewarnt.
25/08/2019
Evangelische Friedensarbeit
2. Weltkrieg ist bis heute Mahnung für Versöhnung, Frieden und Gerechtigkeit
80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs hat die Evangelische Friedensarbeit vor einer neuen Kriegsgefahr gewarnt und betont, dass der 1. September 1939 bis heute eine Mahnung für Versöhnung, Frieden und Gerechtigkeit ist.
03/08/2019
epd
Trauernde verabschieden sich von "Zivi-Pastor" Ulrich Finckh
Hunderte Trauergäste aus Kirche und Gesellschaft haben sich am Sonnabend in Bremen zusammen mit vielen Angehörigen und Freunden in einem Gottesdienst von dem evangelischen Theologen, Pazifisten und Bürgerrechtler Ulrich Finckh verabschiedet.
31/07/2019
epd
Bürgerrechtler und "Zivi-Pastor" Ulrich Finckh gestorben
Der Bremer Bürgerrechtler, Pazifist und "Zivi-Pastor" Ulrich Finckh ist tot. Er ist bereits am 25. Juli im Alter von 91 Jahren in der Hansestadt gestorben, wie seine Familie mitteilte.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »