Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
25/09/2018
epd
Die Hoffnung zuerst
Anfang Oktober 2008 übernahm der Bremer Renke Brahms das damals neu geschaffene Amt des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland. Engagiert streitet er seither für die Leitlinie: Vorrang für zivile Konfliktlösungen.
25/09/2018
Evangelische Friedensarbeit
„Renke Brahms ist ein Glücksfall für die evangelische Friedensarbeit“
Renke Brahms hat nach Ansicht der evangelischen Friedensarbeit in den vergangenen zehn Jahren als EKD-Friedensbeauftragter wichtige und deutliche Akzente in friedenspolitischen und friedensethischen Fragen gesetzt. Der Leitende Theologe der Bremischen Evangelischen Kirche ist seit dem 1. Oktober 2008, also seit zehn Jahren, der erste Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.
13/09/2018
Pax Christi/Evangelische Friedensarbeit
Mehr für´s Militär? Nicht mit uns!
Anlässlich der Haushaltsberatungen überreichte die Friedensbewegung an Politiker aus Regierungs- und aus Oppositionsfraktionen 90.000 Unterschriften gegen die Erhöhung des Rüstungsetats auf 2 Prozent.
31/08/2018
epd
Evangelischer Friedensbeauftragter warnt vor Killerrobotern
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hofft auf ein internationales Verbot sogenannter Killerroboter.
28/08/2018
epd
Kirchliche Aktion gegen höhere Militärausgaben
Die Evangelische Friedensarbeit und die katholische Friedensorganisation Pax Christi rufen zum Protest gegen höhere Militärausgaben auf.
06/08/2018
Evangelische Friedensarbeit
Brahms: Deutschland soll Atomwaffenverbotsvertrag beitreten
Bei einer Mahnwache zu den Jahrestagen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki in Bremen hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Pastor Renke Brahms, die Bundesregierung aufgefordert, dem im vergangenen Jahr beschlossenen UN-Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten.
06/08/2018
epd
EKD-Friedensbeauftragter: Deutschland soll Atomwaffenverbot beitreten
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung aufgefordert, der 2017 geschlossenen UN-Vereinbarung über ein Atomwaffenverbot beizutreten.
07/07/2018
Evangelische Friedensarbeit
Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel (7. Juli 2018)
Christinnen und Christen aus mehreren Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie die katholische Friedensorganisation Pax Christi rufen auf zu einem Aktionstag am 7. Juli am deutschen Fliegerhorst Büchel in der Eifel, um gegen die dort gelagerten US-amerikanischen Atombomben zu protestieren.
06/07/2018
epd
Rheinischer Präses wirbt für Friedensengagement
Der rheinische Präses Manfred Rekowski hat den Aktionstag gegen Atomwaffen am Samstag am Bundeswehr-Fliegerhorst in Büchel begrüßt.
06/07/2018
Evangelische Kirche im Rheinland
„Christen werden sich keinesfalls an atomare Abschreckung gewöhnen“
„Es gibt keinen Weg zum Frieden auf dem Weg der Sicherheit. Denn Friede muss gewagt werden …“ Mit Sätzen des Theologen Dietrich Bonhoeffer stellt sich Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, an die Seite derjenigen, die den kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen am 7. Juli 2018 am Fliegerhorst Büchel in der Eifel unterstützen.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
5
6
7
8
9
10
11
12
13
nächste Seite ›
letzte Seite »