Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
17/08/2020
epd
Maas wirbt in Libyen für demilitarisierte Zone
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat bei einer Reise nach Libyen die Konfliktparteien zur Kompromissbereitschaft aufgerufen.
04/08/2020
epd
Deutsche Fregatte zum "Irini"-Einsatz aufgebrochen
Die deutsche Fregatte "Hamburg" ist in Wilhelmshaven zur Teilnahme an der EU-Mission "Irini" aufgebrochen.
12/07/2020
epd
UN-Sicherheitsrat einigt sich auf humanitäre Hilfe für Syrien
Nach langem Ringen hat der UN-Sicherheitsrat in letzter Minute eine Einigung über Hilfslieferungen nach Syrien erzielt.
11/07/2020
epd
Keine Einigung im UN-Sicherheitsrat über humanitäre Hilfe für Syrien
Die humanitäre Hilfe der Vereinten Nationen für Syrien steht möglicherweise vor dem Aus.
30/06/2020
epd
Hilfszusagen über 6,9 Milliarden Euro bei Syrien-Geberkonferenz
Der syrische Bürgerkrieg geht mittlerweile in sein zehntes Jahr. Zum vierten Mal versammelten EU und UN Geber aus aller Welt, um das Leid wenigstens zu lindern.
25/06/2020
epd
Der Sudan hofft nach Ende des Al-Baschir-Regimes auf Unterstützung
Eine Reihe von Staaten hat sich zu der Gruppe "Freunde Sudans" zusammengetan, um den politischen Reformprozess in dem nordostafrikanischen Land zu unterstützen.
18/06/2020
epd
UN: Immer mehr Menschen auf der Flucht
Die Zahl der Flüchtlinge ist erneut deutlich gestiegen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist ihre Lage noch schlimmer. Zurück in ihre Heimat können sie immer seltener.
12/06/2020
epd
UN befürchten Massensterben im Jemen
Angesichts des zusammenbrechenden Gesundheitssystems befürchten die UN ein Massensterben im Jemen.
29/05/2020
epd
UN bitten dringend um Geld für humanitäre Hilfe im Jemen
Ein Land im Würgegriff von Hunger, Krieg, Cholera und Covid-19. So beschreibt das Hilfswerk Care die verzweifelte Lage des Jemen. Die Vereinten Nationen laden gemeinsam mit Saudi-Arabien zu einer Geberkonferenz ein. Das ist nicht ohne Brisanz.
26/05/2020
epd
UN warnen vor Verschärfung der Not im Jemen
In dem Bürgerkriegsland Jemen droht die Notlage für Millionen Menschen laut den Vereinten Nationen außer Kontrolle zu geraten
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »