Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
02/02/2021
epd
Äthiopien: Opposition geht von etwa 52.000 Todesopfern in Tigray aus
In der äthiopischen Krisenregion Tigray sind Oppositionellen zufolge möglicherweise mehr als 52.000 Menschen getötet worden.
20/01/2021
AGDF
AGDF: Flüchtlingslager in Lipa evakuieren und Schutzsuchende aufnehmen
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat in einem Aufruf, der von mehr als 140 Organisationen unterschrieben wurde, ein Stopp der gewaltsamen und illegalen Rückweisungen von Flüchtlingen an den europäischen Außengrenzen und einen freien Zugang aller Menschen zu einem fairen Asylverfahren in der EU gefordert.
19/01/2021
epd
UN: Zehntausende Flüchtlinge in Äthiopien von Hilfe abgeschnitten
Zehntausende Flüchtlinge aus Eritrea sind in Äthiopien seit Monaten fast komplett von Hilfslieferungen abgeschnitten.
15/01/2021
epd
UN: Hunderttausende Menschen in Äthiopiens Tigray-Region ohne Hilfe
Die Vereinten Nationen sind alarmiert über das Schicksal Hunderttausender notleidender Menschen in der umkämpften Tigray-Region in Äthiopien.
05/01/2021
epd
Flüchtlinge berichten von Gräueltaten im Tigray-Konflikt in Äthiopien
Die Vereinten Nationen erhalten von Flüchtlingen aus der Tigray-Region in Äthiopien fortwährend Berichte über Gräueltaten verschiedener bewaffneter Gruppen.
22/12/2020
epd
UN-Hochkommissarin prangert Kriegsführung in Äthiopien an
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, hat die Kriegsführung in Äthiopiens Tigray-Region als grausam angeprangert.
17/12/2020
epd
Entwicklungsministerium: Kein Zahlungsstopp an Äthiopien
Anders als die EU-Kommission setzt die Bundesregierung derzeit keine Zahlungen an Äthiopien wegen des Tigray-Konflikts aus.
16/12/2020
epd
EU setzt Zahlung an Äthiopien wegen Tigray-Konflikt aus
In der umkämpften Region Tigray in Äthiopien ist die humanitäre Lage kritisch. Ärzte haben keine medizinischen Instrumente mehr. Die EU stoppt Gelder, bis Helfer vollständigen Zugang zu der Region bekommen.
13/12/2020
epd
Äthiopien: Übergangsregierung in Tigray tritt an
In der äthiopischen Region Tigray ist die humanitäre Lage besonders von Flüchtlingen weiter kritisch. Am Wochenende erreichte der erste internationale Hilfskonvoi die nordäthiopische Region. Auch eine Übergangsverwaltung nimmt die Arbeit auf.
12/12/2020
epd
UN besorgt über Lage von Flüchtlingen aus Eritrea
Menschenrechtler und der UN-Flüchtlingskommissar sind in Sorge um Tausende Menschen, die aus Eritrea nach Äthiopien geflüchtet sind. Dem UNHCR liegen Berichte über Tötungen und Verschleppungen vor.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »