Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
28/04/2022
epd
IWF: Ukraine-Krieg könnte zu Unruhen in Afrika führen
Eine aufgrund des Krieges in der Ukraine drohende Hungerkrise in Afrika könnte aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu sozialen Unruhen auf dem Kontinent führen.
16/02/2022
epd
Mali: Warum Europa verliert
Die Übergangsregierung in Mali hat die für Februar angekündigten Wahlen verschoben und russische Soldaten ins Land geholt.
24/01/2022
epd
Deutschland verlangt von Assad Ende von Folter und Tötungen
Deutschland und andere westliche Länder haben bei den Vereinten Nationen von Syriens Assad-Regierung ein Ende der schweren Menschenrechtsverletzungen verlangt.
19/01/2022
Zentrum Oekumene
Grenzerfahrungen – Drei Einblicke in die Situation an den Außengrenzen der EU (19. Januar 2022)
Die Ausstellung „Grenzerfahrungen“ dokumentiert auf 16 Plakaten das militärische Geschäft mit den Grenzen und dessen Folgen für Flüchtlinge an den Außengrenzen der Europäischen Union. Drei kurze Online-Abende greifen einige Themen der Ausstellung auf: Push backs in der Ägäis, die systematische Entrechtung solidarischer Arbeit und das System FRONTEX. In Gesprächen mit engagierten Initiativen vor Ort und einem ausgewiesenen Experten zum Thema Frontex bieten die einstündigen Gespräche vertiefende Informationen und Möglichkeiten zur Rückfrage.
19/01/2022
epd
Mali: Hilfsorganisationen dringen auf Ausnahmen bei Sanktionen
Hilfsorganisationen warnen nach der Verhängung weiterer Sanktionen gegen Mali vor einer Verschärfung der humanitären Krise.
01/01/2022
epd
Oldenburger Bischof: EKD braucht wieder einen Friedensbeauftragten
Nach Ansicht des Oldenburger Bischofs Thomas Adomeit braucht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) schnellstmöglich wieder einen Friedensbeauftragten.
21/12/2021
epd
UN fordern Hilfe für Versorgung afghanischer Geflüchteter im Iran
Bis zu 500.000 Menschen sind laut den UN in diesem Jahr aus Afghanistan in den Iran geflohen.
08/12/2021
Evangelische Akademie Berlin
Wir sind jetzt hier! - Filmgespräch über das Ankommen in Deutschland (online) (8. Dezember 2021)
Über Geflüchtete wird in Medien und Politik oft gesprochen, aber selten mit ihnen. Der Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier" gibt jungen geflüchteten Männern eine Stimme: Was heißt es, in einem neuen Land und einem neuen Alltag anzukommen? Darüber wird im Anschluss an den Film mit Regisseur Niklas Schenck, dem Protagonisten Azim Fakhri, dem Studenten Ali Rezaie und der Asylrechtsreferentin Michaela Streibelt von Amnesty International, diskutiert. Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie zu Berlin.
01/12/2021
epd
UN: Kriege, Klimawandel und Covid stürzen immer mehr Menschen in Not
Immer mehr Menschen leiden laut den Vereinten Nationen unter anhaltenden Kriegen, dem Klimawandel und der Corona-Pandemie.
30/11/2021
Evangelisch-Lutherische Kirche Norddeutschlands
Geschichten statt Schokolade – ein ganz besonderer Adventskalender
Die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche Dietlind Jochims lädt ein, jeden Tag ab dem 1. Dezember ein Türchen im Adventskalender zum Thema #mutgeschichten zu öffnen. Die Erzählungen wollen nicht hinter ihren Türchen bleiben.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »