Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
01.07.2020 - 00:00
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Deutschland hat bis zum Ende des Jahres die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union übernommen. Dabei wird es auch um viele Fragen gehen, die die Friedens-, Sicherheits- und Außenpolitik betreffen. Welche Rolle spielen künftig die Friedensdienste, wie militärisch soll eine europäische Außen- und Sicherheitspolitik sein, was werden künftig Schwerpunkte der Europäischen Union sein? Die Evangelische Friedensarbeit beteiligt sich an dieser Debatte. Hier finden Sie Stellungnahmen und Initiativen dazu.
21/11/2020
epd
Afghanische Ministerin warnt vor überstürztem Truppenabzug
Die afghanische Staatsministerin für Menschenrechte, Sima Samar, warnt vor einem überstürzten Abzug der ausländischen Truppen aus ihrem Land.
20/11/2020
epd
UN stellen sich auf 200.000 äthiopische Flüchtlinge ein
Die Vereinten Nationen bereiten sich im Sudan auf die Versorgung von 200.000 Flüchtlingen aus dem krisengeschüttelten Äthiopien vor.
19/11/2020
epd
Kriegsverbrecher aus Syrien zu zwölf Jahren Haft verurteilt
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am Donnerstag einen 32-jährigen Syrer zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren verurteilt.
18/11/2020
epd
Äthiopische Regierung erwartet baldigen Sieg über Tigray-Rebellen
In der aufständischen Region Tigray im Norden Äthiopiens steht nach Einschätzung der Regierung ein Ende der Kämpfe kurz bevor.
17/11/2020
epd
Äthiopien-Expertin: Welt muss auf Dialog im Tigray-Konflikt dringen
Trotz der Zuspitzung des Konflikts in Äthiopien ist nach Ansicht der Afrika-Expertin Annette Weber von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) internationaler Druck zu einem Dialog nicht aussichtslos.
15/11/2020
epd
Tigray-Konflikt in Äthiopien: Nachbarland Eritrea beschossen
Im Konflikt um die äthiopische Region Tigray wurden am Wochenende Raketen auf die eritreische Hauptstadt Asmara gefeuert. Das Nachbarland soll Äthiopiens Regierung beim Kampf gegen die Rebellen in Tigray unterstützt haben.
14/11/2020
epd
Menschenrechtskommission untersucht Massaker in Äthiopien
Nach einem Massaker mit möglicherweise mehreren hundert Toten in Äthiopien haben Ermittlungen zu den Hintergründen begonnen.
13/11/2020
epd
Äthiopien: Haftbefehle gegen Führung von Tigray-Autonomiebewegung
Im Kampf um die äthiopische Region Tigray erhöht die Regierung den Druck auf die die lokale Führung und ernennt einen neuen Gouverneur. Die UN fordern eine Untersuchung eines möglichen Massakers.
13/11/2020
epd
Kirche: Geld für Bildung statt für neue Kampfflugzeuge ausgeben
Die Evangelische Kirche von Westfalen fordert von der Bundesregierung, auf die geplante Beschaffung von 45 neuen Kampfflugzeugen zu verzichten und das Geld stattdessen für Bildungsförderung und Armutsbekämpfung auszugeben.
12/11/2020
epd
Rüstungsgegner: Landminen verletzten und töteten Tausende Menschen
Tausende Menschen sind einem Expertenbericht zufolge im vergangenen Jahr Opfer von Landminen, Blindgängern und Munitionsresten geworden.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »