Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
09/02/2021
Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“
Heckler & Koch vor dem höchsten deutschen Strafgericht
Pressemitteilung von European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ und Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko: Am 11. Februar 2021 verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) die Revision im Fall der illegalen Rüstungsexporte von Heckler & Koch (H&K) nach Mexiko. Der Prozess wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Rüstungshersteller und die gravierenden Schwächen des deutschen Rüstungsexportkontrollsystems.
26/01/2021
AGDF
Kurzfilm zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
In einem Kurzfilm erinnert die Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) an Triererinnen und Trierer, die aus ihrer Heimatstadt in das Vernichtungslager Auschwitz verschleppt wurden. Anlass ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. An diesem Tag im Jahr 1945 hatten Soldaten der sowjetischen Roten Armee die letzten Überlebenden im Lager Auschwitz befreit.
22/01/2021
AGDF
Protestaktion zum erneuten Strafverfahren gegen ukrainischen Pazifisten Ruslan Kotsaba
Nach nun sechs Jahren führt ein Gericht in Kolomyja in der westlichen Ukraine zum zweiten Mal ein Verfahren gegen den Journalisten und Pazifisten Ruslan Kotsaba durch. Er war bereits 2015 verhaftet und wegen "Landesverrats" und "Behinderung der Tätigkeit der Streitkräfte" zu 3½ Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Berufungsgericht hatte ihn freigesprochen.
20/01/2021
AGDF
AGDF: Flüchtlingslager in Lipa evakuieren und Schutzsuchende aufnehmen
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat in einem Aufruf, der von mehr als 140 Organisationen unterschrieben wurde, ein Stopp der gewaltsamen und illegalen Rückweisungen von Flüchtlingen an den europäischen Außengrenzen und einen freien Zugang aller Menschen zu einem fairen Asylverfahren in der EU gefordert.
11/12/2020
Ökumenische FriedensDekade
Ökumenische FriedensDekade sucht grafisches Motiv für 2021
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat einen Plakatwettbewerb für die Gestaltung des grafischen Motivs zum Motto 2021 ausgeschrieben.
11/12/2020
epd
Ökumenische Friedensdekade sucht Plakatmotiv für 2021
Die Ökumenische Friedensdekade hat einen Plakatwettbewerb ausgeschrieben.
04/12/2020
Ökumenische FriedensDekade
Jahresmotto 2021: „Reichweite Frieden“
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade legte Anfang der Woche das Jahresmotto für das Jahr 2021 fest: „Reichweite Frieden“.
04/12/2020
epd
Ökumenische Friedensdekade 2021 unter dem Motto "Reichweite Frieden"
Die Ökumenische Friedensdekade von Kirchen und Friedensgruppen steht 2021 unter dem Jahresmotto "Reichweite Frieden".
27/11/2020
AGDF
Workcamps „wichtiges Lernfeld für Demokratie und internationale Zusammenarbeit“
Seit 100 Jahren kommen junge Menschen aus aller Welt in Workcamps zusammen, arbeiten gemeinsam an einem Projekt, lernen sich dabei kennen und leisten eine wichtige Friedensarbeit. Ein großes Jubiläum. Doch die große Feier in Berlin musste der Corona-Pandemie zum Opfer fallen, aber die Preisverleihung eines Fotowettbewerbs zum Jubiläum fand statt.
25/11/2020
AGDF
AGDF: Trotz deutscher Corona-Probleme nicht Situation in anderen Ländern übersehen
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat davor gewarnt, angesichts der Vielzahl der Probleme in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie gleichzeitig die schwierige Situation vieler Menschen in anderen Ländern zu übersehen.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »