Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
16.05.2017 - 19:54
Evangelische Friedensarbeit
"... und richte unsere Füße auf den Weg des gerechten Friedens"
Das Café #Friedenswege ist ein Angebot der evangelischen Friedensarbeit bei der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Seit dem 20. Mai können hier am Schwanenteich in der Lutherstadt Gespräche und Diskussionen über Friedensfragen geführt werden.
12/01/2015
Evangelische Friedensarbeit
"Just Policing" anstelle von militärischen Interventionen
Könnte das friedenspolitische Modell eines "Just Policing", also des Einsatzes polizeilicher Maßnahmen anstelle von militärischen Interventionen, ein Ausweg sein? Dieser Frage gingen die Teilnehmer einer theologischen Studientagung der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD in der Evangelischen Akademie Villigst nach.
01/08/2014
„Unbequemer, aber notwendiger Mahner"
Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens hat der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, den gewaltfreien Einsatz des Internationalen Versöhnungsbundes gegen Unrecht und Krieg in der Welt gewürdigt.
10/06/2014
EKD
Vorrang für Zivil in internationalen Friedensmissionen
Der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms hat zum "Tag des Peacekeepers" die Arbeit von Menschen in internationalen Friedensmissionen gewürdigt. Dabei unterstrich er den Vorrang des Zivilen in der Friedenspolitik.
20/05/2014
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
Rückblick auf die friedliche Revolution in der DDR
Am 2. Mai feiert der Friedenskreis Halle sein 25-jähriges Bestehen. Mit dabei war damals Bernd Rieche, heute Referent bei der AGDF. Er half damals nach seiner Zeit als Bausoldat mit, diese Friedensgruppe aufzubauen. Beim Kirchentag in Stuttgart wird er im Zentrum Frieden auch über diese Zeit berichten.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
96
97
98
99
100
101
102
103
104