Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
16.05.2017 - 19:54
Evangelische Friedensarbeit
"... und richte unsere Füße auf den Weg des gerechten Friedens"
Das Café #Friedenswege ist ein Angebot der evangelischen Friedensarbeit bei der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Seit dem 20. Mai können hier am Schwanenteich in der Lutherstadt Gespräche und Diskussionen über Friedensfragen geführt werden.
12/04/2021
EAK
EAK-Vorstandssitzung - Für Mitglieder hybrid geöffnet (11. - 12. April 2021)
Am 11. und 12. April kommt der EAK-Vorstand zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Sitzung findet online statt, EAK-Mitglieder können hybrid daran teilnehmen.
22/02/2021
Ökumenische FriedensDekade
Grafisches Jahresmotiv ausgewählt
Ökumenische FriedensDekade legt zentrales Plakatmotiv für 2021 fest. „REICHWEITE FRIEDEN“ lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade im Jahr 2021.
18/02/2021
EAK
EBCO: Europa ist für Kriegsdienstverweigerer in vielen Ländern kein sicherer Ort
Europa sei 2020 für viele Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen in mehreren Ländern kein sicherer Ort. Dies betont das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) in seinem nun veröffentlichten Jahresbericht.
17/02/2021
epd
Studie: Wenig Schutz für Kriegsdienstverweigerer in Europa
Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerer (EBCO) beklagt einen mangelnden Schutz für Kriegsdienstverweigerer.
11/02/2021
epd
Kirchliche Friedenbeauftragte kritisieren Werbung der Bundeswehr
Mit Blick auf den internationalen "Red Hand Day" wenden sich die Friedenbeauftragten der Bremischen Evangelischen Kirche gegen jede Form des Kriegs- oder Wehrdienstes von Kindern und Jugendlichen.
09/02/2021
Evangelische Friedensarbeit
25 Jahre ForumZFD: Renke Brahms würdigt Zivilen Friedensdienst
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD, Renke Brahms (Wittenberg), hat den wichtigen Beitrag der Friedensdienste für die Lösung von Konflikten in der Welt gewürdigt.
05/02/2021
epd
Pfälzer Kirche veröffentlicht Handreichung für Friedensgebete
Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der pfälzischen Landeskirche veröffentlicht anlässlich des "Internationalen Tages gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten" (12. Februar) eine Handreichung für Friedensgebete.
03/02/2021
epd
Bischöfe: Religionen müssen sich für Kultur des Friedens einsetzen
Die deutschen katholischen Bischöfe haben zum Internationalen Tag der Geschwisterlichkeit zu einer Kultur des Friedens und der Toleranz aufgerufen.
01/02/2021
epd
Kirchlicher Friedensappell gegen Atomwaffen
Nach dem Inkrafttreten des internationalen Atomwaffenverbotsvertrags haben Vertreter der kirchlichen Friedensarbeit eine neue Sicherheitspolitik und einen Verzicht auf atomare Abschreckung gefordert.
01/02/2021
epd
Renke Brahms scheidet als evangelischer Friedensbeauftragter aus
Nach 13 Jahren wird Renke Brahms als Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Ende der Ratsperiode im Herbst aus dem Amt scheiden.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »