Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
21/03/2022
EAK
EAK: Bedarf an KDV-Beratungen ist deutlich gestiegen
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) sieht angesichts des Krieges in der Ukraine einen deutlich höheren Bedarf an KDV-Beratungen vor allem für Reservistinnen und Reservisten sowie Ungemusterte.
07/11/2021
epd
"Alexa, sprich ein Gebet!"
Anlässlich der am Sonntag gestarteten ökumenischen Friedensdekade kann der Amazon-Sprachassistent jetzt auch mehr als zehn Gebete zum Thema Frieden beten.
07/11/2021
epd
Christen begehen Ökumenische Friedensdekade
Mit Friedensgebeten, Impulsen, Gottesdiensten und Gesprächsveranstaltungen begehen Christinnen und Christen in Deutschland die ökumenischen Friedensdekade.
03/07/2021
Evangelische Friedensarbeit
Kirchlicher Aktionstag in Büchel: „Zeichen sehen und ein Zeichen setzen“
Vertreter der beiden großen christlichen Kirchen haben in Büchel beim Kirchlichen Aktionstag nachdrücklich vor den Gefahren gewarnt, die von Atomwaffen ausgehen und darum deren Ächtung gefordert. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, die den ökumenischen Gottesdienst vor dem Haupttor des Fliegerhorstes feierten, warben dabei eindringlich für Schritte zu einem gerechten Frieden ohne die Androhung eines Einsatzes mit Atomwaffen.
25/06/2021
Evangelische Friedensarbeit
Renke Brahms: „Friedensarbeit im DDR-Kirchenbund darf nicht vergessen werden“
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat das Friedenszeugnis und die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der ehemaligen DDR gewürdigt und angeregt, die friedenstheologische Arbeit des früheren „Bundes der evangelischen Kirchen in der DDR“ als Quelle für die heutige Friedensarbeit nicht nur zu bewahren, sondern sie auch wieder neu zu entdecken.
27/05/2021
epd
Corona infiziert Kirchen mit Konflikten
Wegen Corona liegen vielerorts die Nerven blank - auch in Kirchengemeinden. Ein Berater glaubt, dass einige Probleme die Kirchen über die Pandemie hinaus verfolgen werden.
19/05/2021
Evangelische Akademie Bad Boll
Online-Veranstaltung: Friedensbildung in Europas Schulen (19. Mai 2021)
Zu einer Onliine-Veranstaltung "Friedensbildung in Europas Schulen" lädt die Evangelische Akademie Bad Boll am 19. Mai ein.
08/05/2021
Evangelische Friedensarbeit
Lagerkirche in Sandbostel öffnet die Kirchentür (8. Mai 2021)
Seit dem 8. Mai 2016 öffnet das Gottesdienstformat „gut:jetzt“ die Kirchentür der Lagerkirche in Sandbostel und öffnet diese bis zu fünf Mal im Jahr. Bis heute. „gut:jetzt“ versteht sich nicht nur als Gottesdienst sondern ebenso also Forum und Werkstatt. Gottesdienst, Forum, Werkstatt für einen gerechten Frieden. Am Samstag, 8. Mai, 18.00 Uhr feiert sie den 5. Geburtstag. In Sandbostel-ZOOM.
20/04/2021
epd
Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen in hybrider Form in Büchel
Der vierte kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel setzt coronabedingt am 3. Juli auf Angebote in Präsenz und digital.
05/02/2021
epd
Pfälzer Kirche veröffentlicht Handreichung für Friedensgebete
Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der pfälzischen Landeskirche veröffentlicht anlässlich des "Internationalen Tages gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten" (12. Februar) eine Handreichung für Friedensgebete.
Seiten
1
2
3
4
nächste Seite ›
letzte Seite »