Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
25/02/2021
Evangelische Friedensarbeit
Fachtagung: Zusammen. Gerecht. Handeln. Intersektionalität beleuchten Friedensbildung weiter denken (25./26. Februar 2021 VIRTUELL)
Das Norddeutsche Netzwerk Friedenspädagogik* (NNF) lädt ein zur 13. Fachtagung: Zusammen. Gerecht. Handeln. Intersektionalität beleuchten - Friedensbildung weiter denken vom 25. bis 26. Februar 2021.
22/02/2021
Ökumenische FriedensDekade
Grafisches Jahresmotiv ausgewählt
Ökumenische FriedensDekade legt zentrales Plakatmotiv für 2021 fest. „REICHWEITE FRIEDEN“ lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade im Jahr 2021.
05/02/2021
epd
Pfälzer Kirche veröffentlicht Handreichung für Friedensgebete
Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der pfälzischen Landeskirche veröffentlicht anlässlich des "Internationalen Tages gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten" (12. Februar) eine Handreichung für Friedensgebete.
15/01/2021
epd
Rheinische Kirche will Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat die Bundesregierung aufgefordert, den Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen zu unterzeichnen.
15/01/2021
Evangelische Kirche im Rheinland
Rheinische Kirche will Kirche auf dem Weg des gerechten Friedens sein
Die Landessynode der Evangelischen Kirche hat beschlossen, Kirche auf dem Weg des gerechten Friedens zu sein und ihrem biblischen Auftrag nachzukommen, für Gerechtigkeit einzutreten und Frieden zu stiften.
14/01/2021
epd
Landeskirche gibt eine weitere Million Euro für Friedensorte
Die hannoversche Landeskirche will mit einer weiteren Million Euro insgesamt acht besondere "Friedensorte" in den kommenden Jahren weiter fördern.
14/01/2021
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Eine Million für den Frieden
Das Kirchenparlament der hannoverschen Landeskirche hat erneut eine Million Euro für die Arbeit in den Begegnungsorten des Friedens bewilligt, trotz Haushaltskürzungen und Corona-bedingten Einsparungen.
21/12/2020
epd
Hannoversche Landeskirche bekommt neue Friedensbeauftragte
Die Politikwissenschaftlerin und Konfliktforscherin Lisa Gellert wird neue Friedensbeauftragte der hannoverschen Landeskirche.
14/12/2020
Evangelische Friedensarbeit
Evangelische Friedensarbeit würdigt Arbeit von Wolfgang Buff
Die evangelische Friedensarbeit und das Zentrum Oekumene haben die langjährige Arbeit von Wolfgang Buff gewürdigt und ihm für sein friedenspolitisches Engagement über viele Jahre hinweg gedankt.
14/12/2020
epd
EKD-Friedensbeauftragter würdigt Wolfgang Buff
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat den hessen-nassauischen Referenten für Friedensbildung, Wolfgang Buff, gewürdigt.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »