Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
Aus der Friedensarbeit
07/06/2015
Folgen Sie uns auf twitter!
Folgen Sie uns auf twitter!
06/06/2015
EAK
Verteidigungs-Staatssekretär informierte sich am EAK-Stand über Kriegsdienstverweigerung
Am Stand der EAK auf dem Kirchentag in Stuttgart informierte sich Verteidigungsstaatssekretär Markus Grübel über die Situation der Kriegsdienstverweigerer.
06/06/2015
Evangelische Friedensarbeit
Stuttgarter Friedenskette setzte ein deutliches Zeichen des Friedens
Ein deutliches Zeichen des Friedens setzten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart am Kirchentagssamstag um 5 vor 12 Uhr mit einer rund viertelstündigen Menschenkette quer durch die Innenstadt, an der auch der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms teilnahm. Mit dazu aufgerufen hatten unter anderem auch das Friedenspfarramt der Evangelischen Kirche in Württemberg, die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK).
06/06/2015
EKD
Brahms: Es gibt gute Gründe, wachsam zu bleiben
„Es gibt genug Gründe, wachsam zu bleiben!“ Dies betonte der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms bei seiner Bibelarbeit zu Matthäus 25, 1-13, dem Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen.
05/06/2015
EAK
Den Frieden gefeiert
Im Rahmen des offiziellen Programms des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Stuttgart hatte die EAK zum Feierabendmahl in der Friedenskirche im Zentrum Frieden eingeladen. Thema: Den Frieden feiern
05/06/2015
AGDF/EAK
Bekannte Gesichter am Stand der evangelischen Friedensarbeit in Stuttgart
Am Stand von EAK, AGDF und KeF auf dem Markt der Möglichkeiten in Stuttgart schauten viele bekannte Personen aus Kirche, Politik und Gesellschaft vorbei.
05/06/2015
EAK
Südkorea - Kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung
In Südkorea werden Kriegsdienstverweigerer inhaftiert und stigmatisiert. Über die Situation in dem asiatischen Land informierte ein koreanischer Friedensaktivist auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag.
04/06/2015
EAK
Bausoldaten-Film im Zentrum Frieden in Stuttgart vorgestellt
"Schwerter zu Spaten", so lautet ein neuer Dokumentarfilm zu Bausoldaten, der im Zentrum Frieden auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart vorgestellt wurde.
04/06/2015
EKD
EKD-Friedensbeauftragter in Stuttgart: Nach zivilen Alternativen bei Konflikten suchen
Angesichts der Vielzahl von Krisen sprach sich beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms dafür aus, verstärkt nach Alternativen zu vermeintlich notwendigen militärischen Interventionen zu suchen, aber auch das Friedenspotenzial der Religionen zu stärken.
01/06/2015
Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden
„Sein Rat ist gefragt, sein Wort hat Gewicht"
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden hat den scheidenden Leiter der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, Friedhelm Schneider, gewürdigt.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
49
50
51
52
53
54
55
56
57
…
nächste Seite ›
letzte Seite »