Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Kirche - Staat
Kirche und Staat
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
Aus der Friedensarbeit
22/03/2021
Stiftung Wissenschaft und Politik
Neue SWP-Studie zum Einsatz Deutschlands und Frankreichs in Libyen und Mali veröffentlicht
Unter dem Titel “Unser schwieriger Partner: Deutschlands und Frankreichs erfolgloses Engagement in Libyen und Mali” hat die Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit eine neue Studie veröffentlicht, in der unter anderem der Einsatz der Bundeswehr in Mali und Libyen kritisiert wird.
16/03/2021
Netzwerk Friedenskooperative
Ostermarsch 2021
Bis zu den Ostermärschen sind es nur noch wenige Tage. Ob auf der Straße, zu Hause oder virtuell, in ganz Deutschland sind Menschen dann wieder aktiv und protestieren für Frieden und Abrüstung. Im Terminkalender Netzwerk Friedenskooperative sind weit über 50 Ostermarsch-Aktionen gelistet und täglich kommen Infos zu weiteren Veranstaltungen.
10/03/2021
Friedensbewegung
Abrüsten statt aufrüsten: Konferenz berät weitere Aktionen
Der Arbeitsausschuss der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ lädt zu einer Präsenz- und Online-Veranstaltung Aktionsberatung „abrüsten jetzt“ am Sonntag, 18. April, im Frankfurter Gewerkschaftshaus ein. Mit dabei auch der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms.
25/02/2021
AGDF
Church and Peace kommentiert jüngste sicherheitspolitische Entscheidungen der EU
Am 1.1.2021 hat mit dem Brexit, aber auch mit der neuen Budgetphase des Mehrjährigen Finanzrahmens (2021-2027), eine neue Ära der Europäischen Union begonnen. Der Vorstand von Church and Peace hat einige der verfügbaren rüstungs- und sicherheitspolitischen Beschlüsse, die unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft getroffen wurden, in einer Stellungnahme ausgewertet.
24/02/2021
AGDF
Großplakate für Abzug der Atombomben aus Büchel
Die Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" wird anläßlich der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz mit Großflächenplakaten gegen die Stationierung von Atomwaffen protestieren. Zur Umsetzung der Aktion werden noch Spenden benötigt.
22/02/2021
Ökumenische FriedensDekade
Grafisches Jahresmotiv ausgewählt
Ökumenische FriedensDekade legt zentrales Plakatmotiv für 2021 fest. „REICHWEITE FRIEDEN“ lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade im Jahr 2021.
18/02/2021
EAK
EBCO: Europa ist für Kriegsdienstverweigerer in vielen Ländern kein sicherer Ort
Europa sei 2020 für viele Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen in mehreren Ländern kein sicherer Ort. Dies betont das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) in seinem nun veröffentlichten Jahresbericht.
16/02/2021
Kampagne „Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!“
Einladung zur Mitwirkung an der Kunst- und Protestaktion am 26. Februar 2021 ab 11 Uhr in Berlin
Am 26.2. – dem bundesweiten Aktionstag der Kampagne „Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!“ - wollen Friedensorganisationen erneut in Berlin mit einer bildstarken Aktion ihren Protest in die Öffentlichkeit tragen. Ein Bild, das diese auf der Wiese vor dem Deutschen Bundestag gestalten wollen, zeigt Kritik an der Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung und der geltenden Rechtslage, die keine wirksamen Kontroll- und Sanktionsmöglichkeiten vorsieht.
09/02/2021
Evangelische Friedensarbeit
25 Jahre ForumZFD: Renke Brahms würdigt Zivilen Friedensdienst
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD, Renke Brahms (Wittenberg), hat den wichtigen Beitrag der Friedensdienste für die Lösung von Konflikten in der Welt gewürdigt.
09/02/2021
Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“
Heckler & Koch vor dem höchsten deutschen Strafgericht
Pressemitteilung von European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ und Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko: Am 11. Februar 2021 verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) die Revision im Fall der illegalen Rüstungsexporte von Heckler & Koch (H&K) nach Mexiko. Der Prozess wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Rüstungshersteller und die gravierenden Schwächen des deutschen Rüstungsexportkontrollsystems.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »